Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ZVAB bietet Ihnen einen Katalog mit Millionen von gebrauchten, vergriffenen und antiquarischen Büchern. Mehrere hunderttausend dieser Artikel werden Ihnen von deutschen und internationalen Händlern komplett versandkostenfrei geliefert – ganz ohne Mindestbestellwert.

  2. Der Schlüssel zu literarischen Schatzkammern. Das ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher - ist seit 1996 das Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel. Über Tausend professionelle Antiquare bieten auf ZVAB.com Millionen antiquarischer, gebrauchter oder vergriffener Bücher sowie Noten, Grafiken, Autographen und Postkarten ...

  3. Seit 1996 ist ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher - das Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel. Hier finden Sie Millionen gebrauchter, gut erhaltener Buch-Exemplare, die von unabhängigen Antiquariaten günstig zum Kauf angeboten werden. Indem Sie Bücher gebraucht kaufen, sparen Sie Geld und Sie handeln nachhaltig. Sie ...

  4. Das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher ist ein Internetmarktplatz für überwiegend deutschsprachige antiquarische Bücher, der seit 2011 über AbeBooks zu Amazon gehört. Nur professionelle Antiquariate dürfen auf ZVAB anbieten. Es gilt laut dem Verbandsorgan Börsenblatt in den deutschsprachigen Ländern als Marktführer ...

  5. Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher. → www.zvab.com. ABEBooks. Die internationale Bücherdatenbank. → www.abebooks.com. Auktionspreise Online. Die wichtigsten Buch-Auktionshäuser in einer Datenbank. → www.auktionspreise-online.de. Bibliotheken. KVK Karlsruher Virtueller Katalog. → http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html.

  6. Das ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher - ist ein Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel. Über 4100 professionelle Antiquare aus 27 Ländern bieten auf zvab.com antiquarische oder vergriffene Bücher sowie Noten, Graphiken, Autographen, Postkarten und Schallplatten zum Kauf an.

  7. 18. Juli 2023 · Alles hat seinen Platz, auch im Netz: Schaper ist ganz weit vor, vertraut sich nicht dem Marktführer ZVAB an - dem "Zentralen Verzeichnis antiquarischer Bücher": "Wir haben eine eigene...