Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am heutigen Tage, vor genau 100 Jahren, da verstarb der große Volksdichter Dietrich Eckart in Berchtesgaden infolge einer schweren Herzinsuffizienz. Wenige Tage zuvor erst war Eckart aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus der Haft, welche ihm seine vorangegangene Beteiligung an der Volkserhebung des 9.

  2. 26. Dez. 2023 · BGLand. Region Berchtesgaden. Berchtesgaden. Dietrich Eckarts Grab am Berchtesgadener Friedhof bleibt an seinem 100. Todestag ungeschmückt. 26.12.2023, 07:41 Uhr. Von: Kilian Pfeiffer. Das Grab Dietrich Eckarts auf dem Alten Friedhof von Berchtesgaden kurz vor Weihnachten. Bis vor einigen Jahren wurde das Grab noch gepflegt. © kp.

  3. 28. Dez. 2023 · Am 26. Dezember 1923 starb Dietrich Eckart, einer der wichtigsten Funktionäre der frühen NSDAP. Ein Jahrhundert später erinnert immer noch ein Monument auf dem Berchtesgadener Friedhof an ihn....

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 27. Dez. 2023 · 27.12.23. Ein Grab und unliebsame Erinnerungen. © BAYERNWELLE. Berchtesgaden - Seit genau 100 Jahren gibt es ein Grab auf dem alten Friedhof in Berchtesgaden, das viele dort lieber nicht hätten. Am 26. Dezember 1923 ist Dietrich Eckart gestorben: rechtsextremer Publizist und späterer Mentor von Adolf Hitler.

  5. 6. Aug. 2020 · „Vorkämpfer der Bewegung“ – so bezeichnen die Nationalsozialisten Hitlers Mentor Dietrich Eckart. Der Münchner Schriftsteller predigt einen radikalen Antisemitismus und ist unter anderem Chefredakteur des „Völkischen Beobachters“. 1923 versteckte er sich am Obersalzberg vor der Polizei. Eckart ist einer Vorladung vor ...

    • zum 100 todestages dietriche eckart1
    • zum 100 todestages dietriche eckart2
    • zum 100 todestages dietriche eckart3
    • zum 100 todestages dietriche eckart4
    • zum 100 todestages dietriche eckart5
  6. Todestages von Eckart an einem der letzten Schultage vor den Weihnachtsferien eine Schulstunde dem Gedenken an Eckart zu widmen. In Hamburg wurde 1933 ein Preis für Kulturschaffende nach Dietrich Eckart benannt, der parallel zum Lessing-Preis verliehen wurde.

  7. 25. Jan. 2018 · Deren Leiter, Dr. Axel Drecoll, hat zum Eckart-Grab ebenfalls eine Stellungnahme verfasst und an den Friedhofsverband geschickt. Dort heißt es: »Wir halten das Grab von Dietrich Eckart aus ...