Yahoo Suche Web Suche

  1. markt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Du meinst sicher markt.de - hier kannst Du Gebrauchtes verkaufen. Du hast aufgeräumt & ausgemistet? Verkaufe Dinge, die Du nicht mehr brauchst auf markt.de.

    • Ratgeber

      Tolle Infos und Tipps findest Du

      In unseren vielseitigen Ratgebern!

    • Katzen adoptieren

      Schenke Deinem neuen treuen

      Begleiter ein neues und ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 2023 · Kleinanzeigen ist eine Plattform für den Verkauf gebrauchter Gegenstände, aber auch für Betrüger. Erfahren Sie, wie Sie Fake-Käufer, fingierte Kaufverträge, Fake-Inserate und Zahlung per Nachnahme erkennen können.

  2. 22. Juni 2023 · Der Name ist anders, die Plattform ist dieselbe: Seitdem Ebay sein Kleinanzeigen-Geschäft an ein norwegisches Unternehmen verkauft hat, heißt die Seite nicht mehr "Ebay Kleinanzeigen", sondern nur noch "Kleinanzeigen". Genutzt wird sie immer noch auf gleiche Weise - und deshalb ist auch nach wie vor Vorsicht geboten.

  3. 1. Feb. 2021 · Die Polizei warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen bei Online-Flohmärkten und Verkaufsportalen wie Kleinanzeigen. Erfahren Sie, wie Sie Dreiecksbetrug, gefälschte Mails und andere Tricks erkennen und was Sie tun können.

  4. 1. Rechtliche Grundlagen beim Kauf / Verkauf auf eBay. 2. Häufige Fälle von Betrug bei eBay Kleinanzeigen – Beispiele. 2.1. Abzocke mit TAN-Codes. 2.2. Dreiecksbetrug. 2.3. Abholtrick (PayPal) 2.4. Nachnahme-Trick. 2.5. Trick mit dem doppelten Lottchen. 2.6. Friends and Family bei PayPal. 2.7. Gefakter Treuhandservice. 3.

  5. 18. Okt. 2022 · Aktuell sind vor allem die folgenden fünf Abzock-Methoden bei Ebay-Kleinanzeigen sehr beliebt, vor denen die Polizei eindringlich warnt. 1. Betrug mit vermeintlicher "Sicher...

  6. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen berichtet aktuell über eine besonders dreiste Betrugsmasche auf der Verkaufsplattform eBay Kleinanzeigen. Kriminelle machen sich dabei die "Sicher...

  7. Erfahren Sie, wie Betrüger mit falschen Angeboten oder Telefonaten Menschen um ihre Ersparnisse bringen. Lesen Sie, wie Sie sich mit der Funktion „Sicher bezahlen“ und anderen Maßnahmen von Kleinanzeigen schützen können.