Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 1. Januar 2023 ist das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (kurz: PStTG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz regelt, welche Informationen zu Geschäften auf Online-Plattformen mit den Steuerbehörden geteilt werden müssen. Mit dem PStTG hat der Gesetzgeber eine europäische Richtlinie namens „DAC7“ in nationales Recht umgesetzt.

  2. 6. Jan. 2023 · Ebay, Etsy, Airbnb und andere Online-Plattformen boomen. Doch Vorsicht: Ab dem 1. Januar 2023 erfährt dank einer Gesetzesänderung nun auch das Finanzamt von den Erlösen. So hoch liegt fortan ...

    • Wirtschaft
  3. 14. Apr. 2023 · Neben dem neuen Gesetz gibt es 2023 weitere Änderungen bei Ebay Kleinanzeigen. Die wohl größte Veränderung ist der Name. Künftig wird die Plattform nur noch Kleinanzeigen heißen und ist ...

    • Redakteurin
  4. 16. Jan. 2024 · Das Gesetz gilt bereits seit über einem Jahr, doch in manchen Fällen kommt es erst jetzt zum Tragen: Online-Marktplätze wie Ebay, Kleinanzeigen oder Etsy sind seit 2023 verpflichtet, ihre...

  5. 1. März 2024 · Wer viel online über Ebay oder Kleinanzeigen anbietet, könnte Post vom Portal bekommen. Denn Verkäufe ab einer bestimmten Höhe müssen versteuert werden. Für wen gilt das? Was sollte man...

  6. 28. Feb. 2024 · Das Gesetz verpflichtet Betreiber von elektronischen Marktplätzen wie eBay, Amazon oder Etsy, Portalen wie kleinanzeigen.de (früher „eBay Kleinanzeigen“), Gastgeber-Portalen (etwa AirBnb) oder Plattformen zum Verkauf von privater Autos (AutoScout, Mobile.de), bestimmte Informationen über die auf ihrer Plattform tätigen Verkäufer:innen bzw.