Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 2023 ist das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (kurz: PStTG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz regelt, welche Informationen zu Geschäften auf Online-Plattformen mit den Steuerbehörden geteilt werden müssen. Mit dem PStTG hat der Gesetzgeber eine europäische Richtlinie namens „DAC7“ in nationales Recht umgesetzt.

  2. 6. Jan. 2023 · Neue Steuer-Regeln für Onlineverkäufe bei Ebay Kleinanzeigen & Co. Veröffentlicht am 06.01.2023 | Lesedauer: 3 Minuten. Wer sich gelegentlich etwas bei Ebya & Co dazuverdient, könnte ab...

    • Wirtschaft
  3. 4. Dez. 2022 · Bei den eBay Kleinanzeigen gelten ab sofort neue Regeln. Sie betreffen die Vermittlung von Tieren, die teils deutlich eingeschränkt oder ganz verboten wird. Unter anderem hat man dazu mit der...

    • 2 Min.
  4. 21. Feb. 2024 · Wer auf Onlineportalen etwas verkauft, drückt oft keine Steuern ab. Nun zwingt ein neues Gesetz die Plattformen, Nutzerdaten weiterzugeben - unter einer bestimmten Voraussetzung. Das heißt aber nicht, dass automatisch Steuern fällig werden.

  5. 9. Jan. 2023 · Welches neue Gesetz regelt nun Ebay-Kleinanzeigen-Verkäufe? Am 10. November 2022 verabschiedete der Bundestag eine neue Meldepflicht für Betreiber von Verkaufsplattformen im Internet. Der bekannteste Anbieter ist Ebay Kleinanzeigen, der zum norwegischen Konzern Adevinta gehört.

  6. 14. Mai 2023 · Nachdem das bekannte Onlineportal im Sommer 2022 die großen Veränderungen ankündigte, werden sie im Mai 2023 umgesetzt. Neuer Name, neues Design, neues Logo und auch neues App-Icon. Doch welche Änderungen kommen auf Nutzer zu, die Gegenstände auf eBay Kleinanzeigen kaufen oder verkaufen?

  7. 1. März 2024 · Das Gesetz regelt private Tätigkeiten auf Online-Marktplätzen und Plattformen wie Ebay, Kleinanzeigen, Amazon, Vinted, Etsy oder auch AirBnb und Autoscout, für die eine Vergütung erfolgt.