Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Okt. 2022 · Du kannst deinen Namen auf zwei unterschiedliche Arten und Weisen auf Japanisch schreiben. Die einfachste Methode ist, ihn in Katakana zu schreiben. Etwas schwerer ist hingegen die Schreibweise in Kanji. Ich erklär dir hier, wie beide funktionieren!

  2. www.junko.de › japanisch › 94-namen-auf-japanischNamen auf Japanisch - Junko

    Namen auf Japanisch. Auf den folgenden Seiten können Sie die japanische Umschrift (Katakana) für deutsche Vornamen nachschlagen. Sie können auch die Suchfunktion rechts auf der Seite benutzen. Hier geht's zu den Namen.

  3. Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften. Im japanischen Schriftsystem nutzt man Kanji, Kana und Romaji funktional gleichberechtigt nebeneinander als Schreibschrift. Die Kanji entstammen der chinesischen Schrift und bilden als Logogramme meist den Wortstamm ab. Kana, d. h. Hiragana und Katakana, sind dagegen ...

  4. 13. Feb. 2018 · Mit dem Generator von Rumandmonkey könnt ihr einfach einen japanischen Namen erstellen lassen, indem ihr euer Geschlecht wählt und euren eigenen eingebt. Klickt dann noch auf den „Onamae wa ...

  5. 23. Dez. 2022 · Hiragana sind die grundlegendsten japanischen Schriftzeichen und sozusagen das japanische Alphabet. Hier erfährst du alles zu ihnen.

  6. 5. März 2020 · Wer in Japan lebt, kommt nicht um ihn herum: ein persönlicher Namensstempel, der anstelle einer Unterschrift verwendet wird. Wir erklären alles zum japanischen "hanko" und sagen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl der Schriftzeichen für Ihren Namen achten sollten!

  7. Japanisch setzt sich zusammen aus drei Schriftsystemen: Kanji, Hiragana und Katakana. Kanji enthalten die wichtigen Informationen. Hiragana haben größtenteils grammatikalische Funktionen. Katakana markieren ausländische, eingebürgerte Wörter. wird horizontal geschrieben, wird von links nach rechts gelesen.