Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karte des Japanischen Meeres Das Japanische Meer ist ein Randmeer des Pazifischen Ozeans in Ostasien ( Nordwestpazifik ). In Südkorea wird es als Ostmeer und in Nordkorea als Koreanisches Ostmeer bezeichnet.

  2. 26. Juli 2023 · Karte 1: Geografische Lage Japans in Ostasien. Wie weit dehnt sich der japanische Archipel aus? Was ist das Besondere an der Geografie Japans? Auf jeden Fall ist es die maximale Nord-Süd Ausdehnung. Immerhin beträgt diese fast 3.000 km. Ebenso beachtlich ist die Ost-West Ausdehnung.

    • japanisches meer karte1
    • japanisches meer karte2
    • japanisches meer karte3
    • japanisches meer karte4
    • japanisches meer karte5
  3. Nordwestlich der Hauptinseln liegt das Japanische Meer, im Osten befindet sich der Pazifik. Die Ryūkyū-Inseln grenzen das Ostchinesische Meer im Westen von der Philippinensee im Osten ab, die auch von Süden an die Hauptinseln grenzt. Im Norden Japans liegt das Ochotskische Meer.

  4. Daten. Das Japanische Meer hat eine Fläche von rund 978.000 km² bei einer durchschnittlichen Tiefe von 1.752 Meter und einer maximalen Tiefe von 4.049 Meter. Es kann in drei Becken unterteilt werden: Das nördliche Japanbecken bildet den tiefsten Bereich, das Yamatobecken liegt im Südosten und das Tsushimabecken im Südwesten.

  5. Japan ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und…. Mapcarta, die offene Karte.

  6. Das Japanische Meer ist ein Randmeer des Pazifiks und liegt zwischen den japanischen Inseln und dem Festland (China, Korea und Russland). Es umfasst eine Fläche von 1.048.950 km² - bei einer maximalen Tife von 3.745 m. An dem Japanischen Meer liegen neben Japan noch China, Russland sowie Süd- und Nordkorea.

  7. 11. Juni 2023 · Das Binnenland und die Westküste Honshūs entlang dem Japanischen Meer sind im Vergleich spärlich besiedelt (Karte). Schließlich führte diese Entwicklung über die letzten Jahrzehnte zu Problemen. Karte: Bevölkerungsdichte Japans nach Präfekturen, 2015. Datenquelle: Japanisches Ministerium für Innere Angelegenheiten und ...