Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rundwanderung Lünersee. Entdecke die türkisblaue Perle der Alpen. Die Umrundung des Lünersees ist die ideale Wanderung für Familien. Mit einer Dauer von eineinhalb bis zwei Stunden ist der leichte Rundweg für Kinder fast jeden Alters geeignet.

  2. Wegbeschreibung. Anreise. Aktuelle Infos. Ausrüstung. Der Weg entführt in eine andere Welt: eine türkise Perle auf 1.600 Metern Höhe umgeben von den hohen Gipfeln des Rätikons - hier wird der Alltag schnell vergessen. Der Themenweg widmet sich der intensiven türkisen Farbe des Sees.

  3. Der Rundweg um den Lünersee bietet eine schöne Abwechslung zu längeren Touren, wenn man sich mal entspannen und dennoch wandern möchte. Der Rundweg um den Lünersee ist spielend in 2,5 -3,5 Std. zu schaffen und auch an nicht so schönen Tagen gut begehbar.

    • (9)
    • lünersee rundweg1
    • lünersee rundweg2
    • lünersee rundweg3
    • lünersee rundweg4
    • lünersee rundweg5
  4. 11. Sept. 2019 · Von der Talstation der Lünerseebahn führt der Weg hinauf zum See. Der Anstieg ist teilweise recht steil, da bis zur Staumauer einige Höhenmeter zurückgelegt werden. Alternativ kann natürlich auch die Seilbahn genutzt werden. Der Rundweg führt zunächst auf einem Fahrweg, später auf einem Wanderpfad um den See herum. Für den ...

    • (3)
  5. Der Lünersee ist der Startpunkt für zahlreiche Wanderungen unter anderem zur Schesaplana, dem höchsten Berg im Rätikon. Die einzigartige Natur des Rätikon, die frische Bergluft und ein atemberaubendes Alpenpanorama machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis.

    • lünersee rundweg1
    • lünersee rundweg2
    • lünersee rundweg3
    • lünersee rundweg4
  6. Der Lünersee-Rundweg ist die ideale Wanderung für Familien und bietet traumhafte Ausblicke auf den Lünersee und das Rätikongebirge. Die Tour beginnt mit der Auffahrt mit der Lünerseebahn. Oben angekommen startet der Lünersee-Rundweg direkt bei der Bergstation.

  7. 7. Okt. 2023 · Schöne Wanderung über den Bösen Tritt zum Lünersee und weiter zur Totalphütte. Rückweg auf dem Lünersee-Rundweg.