Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir haben eine Übersicht der Meppener Geschichte, eingeteilt in die einzelnen Epochen, für Sie zusammengestellt: Ur- und Frühgeschichte. Frühes Mittelalter. Hochmittelalter. Spätmittelalter. Reformation und Gegenreformation. 30-jähriger Krieg. 18. Jahrhundert. Siebenjähriger Krieg. Unter französischer Herrschaft. Teil des Königreichs Hannover.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MeppenMeppen – Wikipedia

    2.1 Vorgeschichte. 2.2 Namensherkunft. 2.3 Historische Daten. 2.4 Kriegsende 1945. 2.5 Einwohnerentwicklung. 3 Politik. 3.1 Rat. 3.2 Bürgermeister. 3.3 Wappen. 3.4 Städtepartnerschaften. 4 Kultur und Sehenswürdigkeiten. 4.1 Theater. 4.2 Museen. 4.3 Shantychor. 4.4 Bauwerke. 4.5 Parks. 4.6 Naturdenkmäler. 4.7 Sport. 4.7.1 Sportvereine.

  3. Modell zur Geschichte der Stadt Meppen. Im Erdgeschoss befindet sich ein digitales Stadtmodell, welches virtuelle historische Erkundungen von Sehenswürdigkeiten, historischen Gebäuden, Ereignissen und Entwicklungen durch die Epochen von den Anfängen bis in die Gegenwart ermöglicht.

  4. Wir suchen geschichtsinteressierte Personen für alters- und. zielgruppengerechte Museumsführungen. weiterlesen. Jetzt unseren Newsletter abonnieren! Bleiben Sie auf dem Laufenden. weiterlesen. Meppens GESCHICHTE erleben IN DER ARENBERGISCHEN RENTEI.

    • meppen geschichte1
    • meppen geschichte2
    • meppen geschichte3
    • meppen geschichte4
  5. Historie. Eine lange Geschichte. Die Geschichte des Meppener Stadtmuseums ist lang, bewegt und reicht bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Das 1934 mit großen Ambitionen eröffnete erste Heimatmuseum ging im Zweiten Weltkrieg ein.

  6. 1. Juli 2022 · Die Ursprünge Meppens reichen bis ins Jahr 1360 zurück. Am Zusammenfluss von Hase und Ems war damals der ideale Standort für eine Siedlung. Ein paar Jahrhunderte später war Meppen zur...

  7. Auf zwei Ebenen und auf einer Fläche von knapp 800 Quadratmetern laden hier zwei spannende Dauerausstellungen zu einer Zeitreise in die Ur- und Frühgeschichte des Emslands und in die Geschichte der Stadt Meppen ein.