Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Der Tatort aus dem 14. April 2024 ist ein skurriler und wendungsreicher Krimi mit Tierquäler, Schneeballsystem und Doppelgänger. Die Zürcher Polizistinnen Tessa Ott und Isabelle Grandjean ermitteln in einem Fall, der von einem Medienkunstwerk inspiriert ist.

    • Archiv

      Die Kritik zum Tatort von heute – und zu über 600 Folgen von...

    • Tatort-Tabelle

      Hat ein Tatort-Team für seine letzten drei Fälle 3/10...

    • Tops & Flops

      Die Kritik zum Tatort von heute – und zu über 600 Folgen von...

    • Bewertungsskala

      Wir legen bei unseren Tatort-Kritiken hohen Wert auf eine...

    • Termine

      Doch nicht alle neuen Tatort-Folgen werden an einem Sonntag...

  2. 9. Apr. 2024 · Ein grausamer Killer quält und tötet Frauen und Tiere im Internet. Die Münchner Kommissare stoßen auf einen Wiener Kollegen und einen Fußballstar. Lesen Sie die SWR3-Tatort-Kritik zu diesem spannenden und brutalen Krimi.

    • April 7, 2024
  3. www.daserste.de › unterhaltung › krimiTatort - ARD | Das Erste

    Auf der offiziellen Webseite des Tatorts finden Sie alle aktuellen und vergangenen Fälle, Vorschauen, Kommissare, Ganze Folgen und Extras. Hier erfahren Sie mehr über den neuen \"Tatort\" aus Berlin, Köln und Zürich.

  4. 23. Jan. 2024 · 9 Minuten kein Ton beim Tatort Stuttgart „Zerrissen“. „ Ist das ein Stummfilm? “, haben sich manche Tatort-Fans gestern Abend auf X, ehemals Twitter, gefragt. Denn sie saßen vor dem ...

    • 2 Min.
    • January 19, 2024
  5. Mareks „Tatort“-Kritik: Voll auf die Zwölf. Zugegeben, die zweite, ernsthafter gehaltene Hälfte des neuesten Züricher Krimis flacht etwas ab und auch die nach wie vor unverständlich steif ...

  6. 11. März 2024 · 11.03.2024. Tatort-Kritik gestern zu "Dein Verlust": "Meisterhaft". Die Feierlaune hält bei Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) nicht lange an: die...

  7. 19. März 2024 · Marek schreibt über den Münsteraner „Tatort“ mit Boerne und Thiel, der einen Politthriller mit einem historischen Finale verbindet. Er lobt die Spannung, die Chemie und die Überraschungen der Folge.