Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Senden. Teilen. Empfehlen. Die beiden Wiener Sonderermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner werden zu einem rätselhaften Mordfall ins Salzkammergut gerufen. Im Wolfgangsee wurde eine weibliche ...

    • Wahre Lügen

      Bilder zu: Wahre Lügen Zum Artikel Die beiden Wiener...

    • Friss oder Stirb

      "Friss oder stirb" ist ein "Tatort" zum Thema ungleich...

    • Hintergrund

      Karl Lütgendorf war von 1971-77 Verteidigungsminister,...

  2. Mo 03.07.2023 | 22:00 | Tatort. Die beiden Wiener Sonderermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner werden zu einem rätselhaften Mordfall ins Salzkammergut gerufen. Im Wolfgangsee wurde eine ...

  3. Wahre Lügen ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort, der erstmals am 13. Jänner 2019 im ORF, im Programm Das Erste und auf SRF 1 ausgestrahlt wurde. Es ist die 1080. Folge der Reihe, der 44. Fall des österreichischen Ermittlers Moritz Eisner und der 20. gemeinsame Fall des Ermittlerteams Eisner und Fellner.

  4. Wahre Lügen. Folge 1080 (90 Min.) aufnehmen. Sybille Wilderin ( Emily Cox) und David Weimann ( Robert Hunger-Bühler ). Bild: ARD Degeto/BR/Cult Film GmbH/ORF/Petro. Die beiden Wiener Sonderermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) werden zu einem rätselhaften Mordfall ins Salzkammergut gerufen.

    • Thomas Roth
    • Harald Krassnitzer
  5. Tatort - alle verfügbaren Videos - jetzt streamen! In der dienstältesten Krimireihe des deutschen Fernsehens gehen die unterschiedlichsten Ermittlertypen auf Verbrecherjagd. Mehr anzeigen. Sender. Homepage. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/index.html. Alle Videos. 88 Min. Bausünden (2018) 11.06.2024 ∙ Tatort ∙ WDR. Ab 12 UT.

  6. TatortWahre Lügen - Kritik zum Film - Tittelbach.tv. Reihe „TatortWahre Lügen“ SWR, 05.06.2024, 22:00 Uhr - Wiederholung. Krassnitzer, Neuhauser, Hackl, Matic, Emily Cox, Thomas Roth. Polit-Verschwörung. Volker Bergmeister. Der neue Wien-“TatortWahre Lügen“ (ORF / Cult Film) kommt so gar nicht wienerisch daher.