Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Texas ist der flächenmäßig zweitgrößte und an der Bevölkerung gemessen zweitgrößte Bundesstaat der USA. Mapcarta, die offene Karte.

  2. 17. Feb. 2019 · Karte: Texas im Geographie-Portrait. Der Bundesstaat Texas ist in Countys eingeteilt. Im Vergleich zu den anderen Bundesstaaten hat Texas die meisten Countys der USA. Es sind insgesamt 254 Stück. Houston ist die größte Stadt in Texas. Sie liegt im Südosten des Staates und kann auf der Karte oben fast gar nicht übersehen werden ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › TexasTexas – Wikipedia

    Karte der USA, Texas hervorgehoben Liste der Bundesstaaten: Hauptstadt: Austin: Staatsmotto: Friendship (Freundschaft) Fläche: 695.621 km²: Einwohner: 29.145.505 (Census 2020) (41 E. / km²) Mitglied seit: 29. Dezember 1845: Zeitzone: Central: UTC−6/−5 Mountain: UTC−7/−6 (Spitze von West Texas) Höchster Punkt: 2667 m ...

  4. Texas - Geographie und Landkarte. Texas liegt im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Hauptstadt ist Austin. Die drei größten Städte des Staates sind Houston im Südosten, San Antonio im Süden und Dallas im Nordosten gelegen.

  5. Karte: Bundesstaat Texas. + −. POIs. Gebirge. 1 km. 1 mi. Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors. Liste aller POIs dieser Region ansehen. Lage, Gebirge. Gebirge in Texas: 2. Amerikanische Kordilleren » Rocky Mountains. Colorado-Plateau.

  6. Texas - Das Wichtigste. Texas ist er zweitgrößte US-Staat in Bezug auf Einwohnerzahl und Fläche. Texas hat eine gesamte Fläche von etwa 696.241 Quadratkilometern. Diese Fläche umfasst verschiedene Landschaften und Klimazonen, von bewaldeten Hügeln in Ost-Texas bis zu trockenen, heißen Wüsten in West-Texas.

  7. Bundeslandabkürzung: TX. Hauptstadt: Austin. Größte Stadt: Houston. Fläche: 696.241 km 2 (zweitgrößter Bundesstaat der USA) Einwohnerzahl: 28.995.881 (die zweithöchste in den USA) Zeitzone: West Texas MST (UTC-7) und MDT (UTC-6) im Sommer, Rest von Texas CST (UTC-6) und CDT (UTC-5) im Sommer.