Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Tunguska-Ereignis wird in etlichen Romanen, Filmen, Musikstücken und Spielen thematisiert bzw. fiktionalisiert. Romane und Erzählungen. 1908: Georg Heym bezog sich auf das Tunguska-Ereignis als Apokalypse in seinem Tagebuch und dem Gedicht Den Wolken I. 1932, Januar: Ein Meteor fällt vom Himmel.

  2. Eine gigantische Explosion erschütterte 1908 die sibirische Taiga. Die Ursache ist noch unklar: Asteroid, Komet oder andere Ursache?

  3. 30. Juni 1908: Tunguska in Flammen. von Till Hein. Vor 100 Jahren erschüttert eine gewaltige Explosion Mittelsibirien. Der Himmel steht in Flammen, eine Druckwelle knickt hundertjährige Bäume um wie Streichhölzer, ein ganzer Landstrich wird verwüstet. Die Ursache ist bis heute rätselhaft. Inhaltsverzeichnis. Plötzlich zerreißt Donner die Luft.

  4. The Tunguska event (occasionally also called the Tunguska incident) was a large explosion of between 3 and 50 megatons that occurred near the Podkamennaya Tunguska River in Yeniseysk Governorate (now Krasnoyarsk Krai), Russia, on the morning of 30 June 1908.

  5. 10. Mai 2024 · Tunguska event, enormous explosion that occurred at about 7:14 AM on June 30, 1908, at an altitude of 5–10 km (15,000–30,000 feet), flattening some 2,000 square km (500,000 acres) and charring more than 100 square km of pine forest near the Podkamennaya Tunguska River in central Siberia, Russia.

  6. Am 30. Juni 1908 (17. Juni nach dem Julianischen Kalender), um 07 Uhr 14 Minuten und 30 Sekunden Ortszeit, explodierte etwas am strahlend blauen Himmel über den einsamen Wäldern der sibirischen Taiga im Gebiet des Flusses Podkamennaja Tunguska (Steinige Tunguska) in der heutigen Region Krasnojarsk.

  7. 5. Juli 2023 · Learn how an asteroid exploded in the atmosphere over Siberia on June 30, 1908, causing massive destruction and shock waves. See photos, maps and historical accounts of the Tunguska event and its scientific expeditions.