Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die GmbH als juristische Person entsteht erst mit der Eintragung in das zuständige Handelsregister. Die Eintragung in das Handelsregister bildet damit den Schlusspunkt der Gründungsphase, gleichzeitig jedoch den Beginn der Existenz der eigentlichen GmbH.

  2. Eine GmbH kann durch eine Person allein oder durch zwei bzw. mehrere Personen gegründet wer-den. Gesellschafter können neben natürlichen Personen auch Gesellschaften sein, wobei es keine Rolle spielt, ob es sich dabei um eine Kapitalgesellschaft (AG, GmbH) oder eine Personengesell-schaft (KG, oHG, GbR) handelt. Ausländer können ebenfalls ...

  3. 20. Feb. 2018 · (368) Christian Günther anwalt.de-Redaktion. Bevor eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) entsteht, durchläuft sie mehrere Phasen. Jede Gründungsphase hat dabei ihre Besonderheiten,...

  4. Autor: Für-Gründer.de Redaktion. Chefredakteur: René Klein. Die GmbH in Gründung: erfahren Sie, wann eine GmbH i.G. entsteht, welche Haftung für Sie gilt und und was sonst noch bei einer GmbH i.G. wichtig ist!

  5. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um eine GmbH zu gründen, zeigt die folgende Zusammenfassung. Gegenstand des Unternehmens: Sie dürfen für die meisten Geschäftszwecke eine GmbH gründen. Das gilt auch für genehmigungspflichtige Gewerbe. Freiberuflern steht diese Rechtsform auch zur Verfügung.

  6. 22. Juli 2021 · Jakob Haddad. Veröffentlicht am: 22.07.2021. Zuletzt aktualisiert am: 31.12.2023. In Kürze: Vor der Gründung einer GmbH müssen Gesellschafter, Geschäftsidee und Geschäftsführer festgelegt werden. Der Unternehmensname sollte einzigartig sein und zum Geschäftsfeld passen.