Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Befreiung oder Ermäßigung beantragen. Eine Befreiung von der Rund­funk­beitrags­pflicht oder eine Ermäßigung des Rund­funk­beitrags wird nicht auto­matisch ge­währt. Wichtig: Um Ihren An­spruch geltend zu machen, müssen Sie den Online-An­trag auf dieser Seite aus­füllen, aus­drucken (PDF Reader erforderlich) und zu­sammen mit ...

  2. Abweichend vom Grundsatz, dass Sie für jede Wohnung einen Rundfunkbeitrag zahlen müssen, können sich bestimmte Personen von der Beitragspflicht befreien lassen. Wir haben die wichtigsten Informationen zur Befreiung und Ermäßigung sowie zur Härtefallregelung zusammengefasst.

  3. Willst du wissen, was der Rundfunkbeitrag (früher GEZ-Gebühren) genau ist? Hier kannst du nachlesen, wer bezahlen muss und wie man sich anmeldet. Wann kann ich mich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen? Die verschiedenen Gründe für eine Befreiung werden im Gesetz vollständig aufgezählt.

  4. Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht auf drei Jahre befristet. Für wen gilt die Befreiung? Die Befreiung oder Ermäßigung bezieht sich auf den Antragsteller.

  5. Empfänger bestimmter Sozialleistungen wie z.B. Grundsicherung oder Bürgergeld (früher Arbeitslosengeld II), können von der Rundfunkbeitragspflicht befreit werden.

  6. 14. Feb. 2024 · Seit dem 1. Januar 2013 lautet die Bezeichnung für die Gemeinschaftseinrichtung „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“, die Rundfunkgebühr wird im Volksmund kurz GEZ genannt. So klappt die GEZ-Befreiung. Wer sich von den GEZ-Gebühren befreien möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

  7. Bestimmte Menschen in Deutschland können sich von der Beitragspflicht befreien lassen oder eine Ermäßigung beantragen. Dazu gehören Menschen, die Bürgergeld, Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter erhalten, daneben Auszubildende und Studierende, die BAföG beziehen und nicht mehr bei den Eltern leben.