Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Automatisierung von Montagevorgängen mit kollaborativen Roboteranwendungen erhöht die Produktivität, senkt die Kosten und entlastet die Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben. Typische Beispiele sind Schraubendrehen, Montage und Positionierung.

  2. Das Projekt zielt darauf ab, die Demontage von zukünftigen Elektrolyseuren zu automatisieren. Hierfür werden frühzeitig die Anforderungen an einen digitalen Zwilling sowie an die Soft- und Hardware identifiziert. Basierend darauf entwerfen die Projektpartner eine roboterbasierte Demontage.

  3. Wir bieten Ihnen Montageroboter und bauen für Sie die nötigen Komponenten und Bauteile zu fertigen Systemen oder Produkten zusammen. Dabei sind wir stets darauf bedacht, Ihre Produktion nach modernsten Industrie 4.0 Anforderungen auszurichten.

  4. Künstliche Intelligenz trifft auf IoT: Mit dem modularen Sensorsystem LeanDA schaffen die Montage-Expertinnen und Experten des Fraunhofer IPA detaillierte Prozesstransparenz zur datengestützten Aufdeckung von Optimierungspotenzialen in manuellen Prozessen.

  5. Verschwendungsarme Montage und Produktionslogistik? Vorhandene Prozesse optimieren oder automatisieren? Das Fraunhofer IPA macht Montagesysteme für die Industrie wirtschaftlich und zukunftsfähig.

  6. 28. Mai 2020 · Cobots erledigen Montage-Aufgaben besonders schnell und zuverlässig. Dadurch steigern sie die Prozesseffizienz, reduzieren Ausschuss und lasten Maschinenkapazitäten optimal aus. Da Cobots so schnell einsetzbar sind, amortisiert sich ihre Anschaffung schon in sechs bis neun Monaten.

  7. Von Montage- und Fügetechniken wie das Kleben über die Gießereitechnologie bis zu additiven Fertigungsverfahren und Drucktechnologien – das Fraunhofer IFAM verfügt über Expertise in einem breiten Spektrum von Verfahren für eine automatisierte und digitalisierte Produktionsumgebung.