Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Charité ist die gemeinsame medizinische Fakultät von Freier Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin. Auf insgesamt vier Campi verteilt sich die Berliner Universitätsmedizin, zu der mehr als 100 Kliniken und Institute gehören, die in 17 CharitéCentren gebündelt sind.

    • Berlin Institute of Health

      Die Gründungsinstitutionen Charité – Universitätsmedizin...

    • Forschung

      Innovationskraft und verantwortungsvolles Handeln zum Wohle...

    • International

      Internationales Angebot der Charité – Universitätsmedizin...

    • Dhzc

      Am 1. Januar 2023 schließen die Charité –...

  2. Die Charité ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 100 medizinischen Fachgebieten. Sie bietet auch Lehre, Forschung und Qualitätsmanagement an zwei Standorten in Berlin.

  3. de.wikipedia.org › wiki › CharitéCharité – Wikipedia

    • Geschichte
    • Organisation
    • Tochterunternehmen
    • Klinikstandorte
    • Studium und Lehre
    • Forschung
    • Besonderheiten
    • Persönlichkeiten
    • Auszeichnungen
    • Vorfälle und Kritik

    1709–1795

    Als Anlass zur Gründung der Charité kann eine Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich I. vom 14. November 1709 gelten. Darin ordnete der König die Gründung von „Lazareth-Häusern“ außerhalb der Städte an, um „bei jetzigen gefährlichen Pest-Läufften“ entsprechend vorbereitet zu sein. Auslöser der königlichen Anordnung war die Große Pest in Osteuropa, die schon das Königreich Preußen teilweise entvölkert hatte und nun auch die Mark Brandenburg und Berlin bedrohte. Am 13. Mai 1710 wurde d...

    1795–1945

    Im Jahr 1795 wurde die Pépinière zur Aus- und Weiterbildung von Militärärzten gegründet, die 1809 die Bücherei des aufgelösten Collegium medico-chirurgicum übernahm. Für den Bau des neuen Hauses (das später die Bezeichnung Alte Charité erhielt) legten die Bauleute einen Grundstein, der 1902 bei weiteren Bauarbeiten wiedergefunden wurde. In dem zweiteiligen Granitsteinbefand sich eine Bleitafel mit der Inschrift sowie eine Bleikapsel mit einem Goldstück sowie Silber- und Scheidemünzen. Mit dem...

    1945–1990

    Der Wiederaufbau der Charité nach den Zerstörungen durch die alliierten Luftangriffen und während der Schlacht um Berlin im April 1945 erfolgte unter Leitung von Paul Vogler (Direktor der Klinik für natürliche Heil- und Lebensweisen) und von dem Architekten Gustav Hassenpflug. Durch die Teilung Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg lag die Charité in Ost-Berlin. Ganz im Westen des damaligen Bezirks Mitte gelegen, grenzte sie ab 1961 direkt an die Berliner Mauer – an Spree und Humboldthafen/Berli...

    Geleitet wird die Charité vom Vorstand. Er hat seinen Sitz am Campus Mitte und setzt sich im Jahr 2023 aus dem Vorstandsvorsitzenden Heyo K. Kroemer, dem Vorstand Krankenversorgung Martin E. Kreis, dem Dekan der Fakultät Joachim Spranger, dem Vorstand Translationsforschungsbereich der Charité und Vorsitzender des BIH-Direktoriums Christopher Baum, ...

    Ambulante Gesundheitszentrum der Charité GmbH

    Die Ambulante Gesundheitszentrum der Charité GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Charité – Universitätsmedizin Berlin. An den drei bettenführenden Campus der Charité sowie in Berlin-Tegel werden insgesamt neun Medizinische Versorgungszentren (MVZ) betrieben, in denen vor allem Patienten und Patientinnen mit chronischen Erkrankungen ambulant behandelt werden.

    Charité Facility Management GmbH

    Die Charité Facility Management GmbH (CFM) ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die CFM erbringt für die Charité einen Großteil der nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Leistungen wie zum Beispiel Catering, Reinigung und Logistik. Sie hat rund 2800 Mitarbeiter. Die CFM erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 239 Millionen Euro und einen Jahresüberschluss von 442.000 Euro. Die Bereiche Material- und Versorgungswirtschaft sowie Bau und...

    World Health Summit GmbH

    Der World Health Summit(WHS) wurde 2009 anlässlich des 300. Jubiläums der Charité – Universitätsmedizin Berlin gegründet und hat sich zu einer der weltweit führenden Gesundheitskonferenzen entwickelt. Die Konferenz bringt jedes Jahr im Oktober führende Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Zivilgesellschaft aus aller Welt in Berlin zusammen. Traditionell steht der World Health Summit unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundeskanzlers, des französischen Staatspräsidenten und...

    Die Charité ist an vier Hauptstandorten (Campus) untergebracht: 1. Campus Benjamin Franklin (CBF) in Lichterfelde 2. Campus Berlin-Buch (CBB) in Buch 3. Campus Charité Mitte (CCM) in Mitte 4. Campus Virchow-Klinikum (CVK) im Wedding Die Standorte in Mitte, Lichterfelde und Wedding bieten jeweils große Teile der gesamten Medizin an, mit speziellen F...

    Im Bereich der universitären Lehre wurden im Jahr 2022 insgesamt 9485 Studierende in 15 unterschiedlichen Studiengängen ausgebildet. Darunter waren die Studienfächer Humanmedizin, Zahnmedizin, Pflegewissenschaften, angewandte Hebammenwissenschaft, Gesundheitswissenschaften, Medical Neurosciences, Molecular Medicine, Public Health und International ...

    Mit 31 Sonderforschungsbereichen der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Jahr 2022 zählt die Charité zur Spitze der wissenschaftlich-medizinischen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Im Vordergrund steht das Zusammenwirken von grundlagenorientierter und patientennaher Forschung, häufig interdisziplinär mit nationalen und internationalen Verbun...

    Stiftung Charité

    Die Stiftung Charité ist eine unabhängige, privatrechtliche und gemeinnützige Stiftung. Sie wurde 2005 von Johanna Quandt mit dem Ziel gegründet, die Lebenswissenschaftengrundsätzlich und in ihrem gesamten Spektrum von Forschung und Lehre über den Wissens- und Technologietransfer bis zur Versorgung von Patientinnen und Patienten zu fördern. Sie trägt seitdem entscheidend dazu bei, dass sich Berlin zu einem weltweit führenden Standort in den Lebenswissenschaften entwickelt und als solcher etab...

    Patientenbibliothek und Museum

    Die Patientenbibliothek der Charité blickt auf eine lange Tradition zurück und wurde vor weit über 100 Jahren als Krankenhausbibliothek der Königlichen Charité gegründet.Sie bietet den Patienten und Mitarbeitern an zwei Standorten (CCM, CBF) eine umfassende bibliothekarische Betreuung. Der Medienbestand umfasst 14.000 Einheiten (CCM) bzw. 18.000 Einheiten (CBF). Das Berliner Medizinhistorische Museum(BMM) der Charité befindet sich auf dem Campus in Berlin-Mitte und ist bekannt für seine patho...

    Filme

    1. Carl Gierstorfer, Mareike Müller (Regie): Charité intensiv – Gegen die Zeit. Vierteilige Doku-Serie des rbbzur Organspende. Dokumentation, 2023 2. Carl Gierstorfer, Mareike Müller (Regie): Charité intensiv – Station 43. Vierteilige Doku-Serie des rbb über die Station 43 während der COVID-19-Pandemieim Winter 2020/21. Dokumentation, 180 min, 2021. 3. Meine letzte Hoffnung – Chefärzte der Charité. Dokumentation, Deutschland, 2010 4. Europas größtes Universitätsklinikum (1) – Die Hauptstadtkl...

    Die Charité wurde durch zahlreiche herausragende Ärzte und Wissenschaftler international bekannt. So etwa durch Rudolf Virchow, Hermann von Helmholtz, Robert Koch, Paul Langerhans, Paul Ehrlich und Emil von Behring. Aber auch die Begründer medizinischer Spezialgebiete und weitere namhafte Experten wie Johann Friedrich Dieffenbach, Ferdinand Sauerbr...

    Auf der Focus-Klinikliste 2024, die als umfangreichster Qualitätsvergleich von Krankenhäusern in Deutschland gilt, belegt die Charité den ersten Platz und wurde somit zum zwölften Mal in Folge als „Deutschlands beste Klinik“ ausgezeichnet. Im Klinik-Ranking der 1000 besten Kliniken der Welt der US-amerikanischen Wochenzeitung Newsweek und des Daten...

    Die Krankenschwester Irene Becker tötete in den Jahren 2005 und 2006 mindestens fünf Menschen auf einer kardiologischenStation. Hierfür wurde sie zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Einrichtung von Professuren für Homöopathie, Naturheilkunde und anthroposophische Medizin fand mehrfach öffentliche Kritik. Eine 2008 eingerichtete Stiftungsprofessur ...

  4. Die Charité ist ein Großunternehmen, das zu 100 Prozent dem Land Berlin gehört und zuletzt Gesamteinnahmen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro im Jahr erzielt hat. Sie bietet mehr als 100 Kliniken und Institute in 17 CharitéCentren an und ist eine der weltweit besten Medizinfakultäten.

  5. 13. Okt. 2010 · Charité is one of the largest and most prestigious university hospitals in Europe, with over 100 departments and institutes. It offers excellent clinical care, teaching and research, and is home to many Nobel Prize winners and innovative projects.

  6. Die Klinik für Augenheilkunde der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist auf die Behandlung von schwierigen Augenerkrankungen spezialisiert. Hierfür stehen die modernsten diagnostischen Methoden und sowohl konservative als auch spezielle chirurgische Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

  7. Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - Ihre Experten in Berlin. Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Charité ist eines der fünf zertifizierten Traumazentren der Region Berlin-Brandenburg: 24 Stunden am Tag.