Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl an Malerbedarf, Werkzeugen & Wandverkleidungen.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Garten-Shop

      Große Auswahl an

      Garten-Produkten.-Jetzt online...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt mehr als 90 Arten von Walen und Delfinen: vom riesigen Blauwal bis zum kleinen Vaquita. Informationen, Bilder und Videos im Überblick.

    • Wale Werden in Zwei Arten unterteilt
    • Die Walarten haben einen ähnlichen Körperbau
    • Der Wal und Der Mensch – Ein Angespanntes Verhältnis

    Man unterscheidet zwischen Bartenwalen und Zahnwalen, wobei erstgenannte vor allem Plankton und Krill fressen, während die Zahnwale sich von Fischen, Tiefseekalmaren und anderen kleineren Walen oder Robbenernähren. Was aber trinken Wale? Kurz gesagt, nichts – Wale und Delfine nehmen aus der Nahrung ausreichend Flüssigkeit zu sich. Evolutionsbiologi...

    Auffällig am Körperbau der Wale ist dergewaltige, sehr lange Kopf.Die Knochen sind weniger kompakt als bei Landsäugetieren und teilweise durch Knorpel oder Fettgewebe ersetzt. Die vierGliedmaßen sind zu Flossenumgeformt, die meisten Wale und Delfine besitzen eine aufrechtstehende Rückenflosse, welche auch Finne genannt wird. Die hintere Schwanzflos...

    Generell ist das Verhältnis zwischen Menschen und Walen von Jagd, Missverständnissen und Unkenntnis geprägt. Viele Walarten wurdenjahrzehntelang so intensiv aufgrund ihres Trans, Fleisches und Ambras gejagt, dass ihre Bestände amRande der Ausrottungstehen. Besonders Grauwale, Blauwale und Nordkapper stehen auf der Roten Liste. Delfine geraten oft a...

  2. Walarten — Überblick. zur Stelle im Video springen. (00:11) Wale sind eindrucksvolle Unterwasserlebewesen. Sie zählen zu den Säugetieren und sind extrem vielfältig. Du unterscheidest deswegen über 90 verschiedene Walarten. Bekannte Walarten im Größenvergleich. Wale sind eine Ordnung in der Biologie.

  3. Wir wollen alle uns bekannten Wal- und Delfinarten von A bis Z in kleinen Steckbriefen kurz vorstellen. Sie erfahren, wo man diese Tiere findet, also in welchen Meeren und Flüssen sie vorkommen, wie sie aussehen, wie sie leben, wie sie sich fortpflanzen, ob sie vom Aussterben bedroht sind und vieles mehr.

  4. de.wikipedia.org › wiki › WaleWale – Wikipedia

    Die Wale (Cetacea, auch Zetazeen oder Cetaceen) bilden eine Ordnung der Säugetiere mit etwa 90 Arten, die ausschließlich im Wasser leben. Es werden zwei Unterordnungen unterschieden: die Bartenwale (Mysticeti), die sich als Filtrierer von Plankton ernähren und zu denen die größten Tiere der Evolutionsgeschichte zählen, sowie ...

  5. Walarten. Von Annika Erbach (SWR) Es gibt mehr als 80 Walarten. Auch Delfine gehören zur Ordnung der Wale. Blauwal: Er beeindruckt vor allem durch seine Größe. Mit einer Länge von bis zu 33,6 Metern und 200 Tonnen Gewicht ist er sogar das schwerste Tier der Erde.

  6. Walarten. Derzeit findet man weltweit etwa 80 Walarten. Etwa die Hälfte davon sind Delfine. Delfine sind eher kleine Wale. Die Walarten lassen sich in zwei Gruppen einteilen. Es sind die Bartenwale und die Zahnwale. Die Bartenwale sind Walarten, welche sich vor allem von Kleinstlebewesen wie Plankton ernähren. Einige Bartenwale fressen aber ...