Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatomie des Menschen - Ein Internetatlas des Zentrums Anatomie der Universität zu Köln.

  2. Anatomie des Menschen - Ein Internetatlas der Universität zu Köln. Makroskopische Anatomie. (Schnittserie durch den Unterarm) Mikroskopische Anatomie. (Bilder der Kurspräparate des Histologiekurses) Neuroanatomie. (Schnittserien durch Schädel und Gehirn, Schädelbasis,Neuro- histologie, Rattenschädel, Klinische Aspekte, Lernplattform)

  3. Anatomie des Menschen - Ein Internetatlas der Universität zu Köln. Makroskopische Anatomie. (Schnittserie durch den Unterarm) Mikroskopische Anatomie. (Bilder der Kurspräparate des Histologiekurses) Neuroanatomie. (Schnittserien durch Schädel und Gehirn, Schädelbasis, Neurohistologie, Rattenschädel, Klinische Aspekte) Das Werk ...

  4. wir begrüßen Sie auf den Internetseiten des Zentrums Anatomie der Universität zu Köln. Studierende der Humanmedizin, der Zahnmedizin und der Neurowissenschaften finden alle Informationen und Links zu weiterführenden Webseiten in der Rubrik Lehre.

  5. Anatomie des Menschen - Ein Internetatlas der Universität zu Köln. Mikroskopische Anatomie. Epithelien. Haut. Bindegewebe. Stützgewebe: Knorpel. Stützgewebe: Knochen. Muskelgewebe. Nervengewebe. Gefäße. Blut. Lymphatisches System. Zunge, Mundhöhle. Zähne. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

  6. Ansprechpartner Organisatorische Fragen (Anmeldung, Ablauf, Termine etc.): Frau C. Amessikou, M. A. Erdgeschoss, Zi.12 Tel.: 0221 - 478 5716 catarina.amessikou uk-koeln.de. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dozentin / den jeweiligen Dozenten des Kurses.

  7. Anatomie des Menschen - Ein Internetatlas der Universität zu Köln. Neuroanatomie. Lernplattform (E-Learning) von Studierenden für Studierende. erstellt als wissenschaftliches Projekt von Studierenden der Humanmedizin im Rahmen des Modellstudiengangs Humanmedizin unter Supervision von PD Dr. Andrea Wevers. Technische Umsetzung: Marcel Drews.