Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2021 · Zusammenfassend ist es sehr wahrscheinlich, dass viele von uns zu dieser Zeit die drei Arten von Freundschaft pflegen, die Aristoteles beschreibt: Beziehungen zu Menschen, die etwas von uns wollen; Freunde, die nur Momente des Vergnügens mit uns teilen möchten; und außergewöhnliche Menschen, die uns in allen Lebenslagen begleiten ...

  2. Bevor Aristoteles auf die drei Arten der Freundschaft genau eingeht, klärt er zunächst, was Freundschaft überhaupt ist und was die Voraussetzungen für eine gute Freundschaft überhaupt sind. Die erste Bedingung für eine gelingende Freundschaft ist die Gegenliebe.

  3. Aristoteles hält Freundschaft nicht für ein graduelles Phänomen, bei dem einem der eine Mensch mehr Freund ist als der andere, sondern er kategorisiert die verschiedenen Freundschaften. Als erstes teilt er sie in die „Freundschaft unter Gleichen“ und die „Freundschaft unter Ungleichen“ und schließt gleichzeitig die ...

  4. 21. Sept. 2022 · In Buch IX.9 der Nikomachischen Ethik entwickelt Aristoteles zwei Argumente dafür, dass selbst für eine tugendhafte Person, die ein selbstgenügsames Leben führt, Freundschaft etwas Wünschenswertes ist. Dieser Aufsatz bietet eine Rekonstruktion beider Argumente und ihres Verhältnisses zueinander.

  5. 7. Okt. 2018 · Schon Aristoteles hat sich hierüber Gedanken gemacht und drei Arten von Freundschaft unterschieden. In diesem Video zeigen wir Euch an einem Beispiel, wie diese Überlegungen genau aussehen ...

  6. Für Aristoteles ist die wahre Bedeutung von Freundschaft nicht eine solche, die sich einfach so überall finden lässt. Denn eine gute Freundschaft ist nichts Einfaches, sondern anstrengend und zeitaufwändig, mitunter auch sehr selten.

  7. Aristoteles versteht unter Freundschaft die optimale Form der Beziehung, in der sich die Beteiligten gegenseitig schätzen und Wohltaten leisten. Im Rahmen seiner Freundschaftstheorie hat Aristoteles auch eine Aufassung der Freundschaft zwischen Eltern und Kindern entworfen.