Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Blackout' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Suchertreffer für BLACKOUT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'BLACKOUT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. 1. vorübergehender, meist flächendeckender Ausfall von elektrischen oder elektronischen Geräten bzw. Systemen; vorübergehender Ausfall (von Teilen) der digitalen Infrastruktur. a) (großflächiger) Stromausfall. b) Störung bzw. Ausfall einer Funkübertragung.

  4. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig und sind stets konform zum Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung 2006. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der Übersichtsseite.

  5. Im Deutschen gibt es eine ganze Reihe an Substantiven mit schwankendem Genus. Hier finden Sie die häufigsten Zweifelsfälle, was den richtigen Artikel betrifft. Gibt es mehrere Schreibvarianten des Wortes, ist die von Duden und/oder Wahrig empfohlene Schreibweise vorangestellt.

  6. Bedeutungen: [1] zeitlich begrenzter Erinnerungsverlust. [2] Ausfall der Versorgung mit Strom. Mehrere Bedeutungen fehlen noch. Herkunft: von englisch blackout → en entlehnt [1] Synonyme: [1] Aussetzer, Filmriss. [2] Stromausfall. Beispiele: [1] Wegen des Trinkgelages hatte er einen Blackout.

  7. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.