Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film Bornholmer Straße ist eine deutsche Tragikomödie des Regisseurs Christian Schwochow aus dem Jahr 2014. Er zeigt die letzten Stunden vor der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 am Grenzübergang Bornholmer Straße aus der Sicht des Kommandanten Harald Schäfer.

  2. 7. Nov. 2014 · Mit der Tragikomödie Bornholmer Straße wird Oberstleutnant Harald Jäger ein filmisches Denkmal gesetzt, öffnete er doch am 9. November 1989 den gleichnamigen Grenzübergang.

    • (299)
  3. Der Film basiert auf dem Roman von Gerhard Haase-Hindenberg und zeigt die dramatischen Ereignisse am 9. November 1989, als die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland geöffnet wurde. Er folgt dem NVA-Oberstleutnant Harald Schäfer, der die Entscheidung zur Öffnung trifft und zum Helden wird.

    • (23)
    • Charly Hübner, Milan Peschel, Ulrich Matthes
    • Christian Schwochow
    • Heide Schwochow
    • bornholmer straße film1
    • bornholmer straße film2
    • bornholmer straße film3
    • bornholmer straße film4
    • bornholmer straße film5
  4. Erst durchbricht ein Hund aus dem Westen den antimperialistischen Schutzwall, dann stottert Politbüromitglied Günter Schabowski im Fernsehen: „Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen beantragt werden.“.

    • (5)
    • Charly Hübner
    • Christian Schwochow, Christian
  5. Gibt es Bornholmer Straße auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • (45)
    • Christian Schwochow
    • 6
    • Charly Hübner
  6. NVA-Oberstleutnant Harald Schäfer sieht im Fernsehen die Pressekonferenz mit Günter Schabowski, in der die Reisebeschränkungen für DDR-Bürger de Facto aufgehoben werden. Wenig später versammeln sich die ersten Ostberliner vor dem Grenzübergang 'Bornholmer Straße' und es beginnen dramatische Stunden.

  7. November 1989 sieht Oberstleutnant Harald Schäfer im Fernsehen die Pressekonferenz mit Günter Schabowski. „Privatreisen nach dem Ausland können ab sofort ohne Vorliegen von Voraussetzungen be ...

    • 2 Min.
    • 122,5K
    • UFA