Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Braune Waldvogel ist ein häufiger, mittelgroßer Falter mit einer Flügelspannweite von 35 bis 42 Millimetern. Die Flügelober- und -unterseiten sind einfarbig braun mit kleinen, gelblich umrandeten Augenflecken .

  2. In Deutschland, Österreich und der Schweiz kann man den Braunen Waldvogel vom Frühling bis in den Herbst beobachten. Erwachsene Falter treten von Juni bis August auf. Im Spätsommer oder frühen Herbst schlüpfen die Raupen, die mit den sinkenden Temperaturen im Verlauf des Herbstes ihre Überwinterungsplätze aufsuchen. An sehr warmen ...

  3. Der Braune Waldvogel ist ein häufiger, mittelgroßer Falter mit einer Flügelspannweite von 35 bis 42 Millimetern. Die Flügelober- und unterseiten sind einfarbig braun mit kleinen, gelblich umrandeten Augenflecken. Die Anzahl und Größe der Augenflecke ist variabel, sie können auf der Flügeloberseite fehlen, während auf der Unterseite nur ...

  4. Der Brauner Waldvogel ( Aphantopus hyperantus) wird auch Schornsteinfeger auch genannt. Er ist ein häufiger, mittelgroßer Falter mit einer Flügelspannweite von 35 bis 42 Millimetern. Die Flügelober- und unterseiten sind einfarbig braun mit kleinen, gelblich umrandeten Augenflecken.

  5. 17. Juli 2022 · Wälder sind der Hauptlebensraum für 60 der 210 Brutvogelarten der Schweiz. 26 Steckbriefe stellen einige Vertreter unserer Waldvogelarten vor. Einheimische Waldvögel: Das Haselhuhn ( Bonasa bonasia ) Das Haselhuhn gehört zu den heimlichsten Bewohnern unserer Wälder. Es hält sich viel am Boden auf und versteckt sich geschickt.

  6. Der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und wird auch als Schornsteinfeger bezeichnet. Das Artepitheton leitet sich von Hyperantus, dem Sohn des Ägyptus aus der griechischen Mythologie ab.

  7. Der Braune Waldvogel ist ein mittelgroßer Falter mit einer Flügelspannweite von 35 bis 42 Millimetern. Die Flügelober- und -unterseiten sind einfarbig braun mit kleinen, gelblich umrandeten Augenflecken. Die Anzahl und Größe der Augenflecke ist variabel. Der Tagfalter wird auch als wird auch als Schornsteinfeger bezeichnet. Er ist ein in ...

  8. Naturspektrum Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus) - ArtenInfo. Aussehen. Die Oberseite des Braunen Waldvogels ist einfarbig braun mit 1 oder 2 Augenflecken auf jedem Flügel. Auf der Flügelunterseite sind die hell umrandeten mit weißem Kern versehenen Augenflecken deutlicher zu sehen. Die Form und Anzahl der Augenflecken kann variieren.

  9. Der Schornsteinfeger, auch Brauner Waldvogel genannt, zählt zu den wenigen Tagfalterarten, die nicht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Das liegt daran, dass sich der Falter überall dort zurechtfindet, wo die Landschaft offen ist.

  10. Besondere Merkmale. Insekten-ABC, Erklärungen von Fachbegriffen. Schornsteinfeger ( Aphantopus hyperantus ); Foto: Axel Steiner, 07.07.2007, xxl-Ansicht!) Imago: Flügelober- und -unterseiten einfarbig braun mit variabler Anzahl an kleinen gelblich umrandeten Augenflecken, die teilweise weiß gekernt sind; Augenflecken auf der Unterseite ...