Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Breslau Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Breslau ist ähnlich groß wie Łódź und nach Warschau und Krakau – gemessen an der Einwohnerzahl – die drittgrößte Stadt in Polen . Als Hauptstadt der historischen Region Schlesien ist die kreisfreie Großstadt an der Oder ( Odra) Sitz eines römisch-katholischen Erzbischofs und eines evangelischen Diözesanbischofs.

    • Die Zwerge von Breslau – die bronzenen Bewohner der Stadt. Die bekannten mehr als 230 bronzenen Breslauer Zwerge im gesamten Stadtbild gehören sicher zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Breslau und sind ein magischer Anziehungspunkt bei den Spaziergängen der Touristen in der ganzen Stadt.
    • Rynek – der Große Ring ist das Herz von Breslau ein mittelalterlichen Marktplatz. Der große Ring steht heute für den historischen Marktplatz von Breslau und das pulsierende Herzstück der Stadt.
    • Panorama von Raclawince – beeindruckendes 360° Gemälde. Das Panorama Racławicka ist ein beeindruckender Rundbau mit einem 360° Gemälde, das die Schlacht von 1794 zeigt.
    • Krasnale Syzyfki – zwei tüchtige Zwerge sorgen für Lacher. Klar, eigentlich sind alle der über 200 Zwerge von Breslau eine echte Attraktion. Doch würden wir einen Wettbewerb starten, bei dem es um die beliebtesten Zwerge der Stadt geht, ist Krasnale Syzyfki mit Sicherheit der Gewinner.
  2. Im Freien und kosten los! 30.05.2024 Top 10 Breslau Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 143.739 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 737 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Breslau Aktivitäten auf einen Blick.

    • 1 | Der Große Marktplatz
    • 2 | Das Alte Rathaus Von Breslau
    • 3 | Die Breslauer Zwerge – Krasnale
    • 4 | Salzmarkt
    • 5 | Hänsel und Gretel
    • 6 | Ausblick Von Der Elisabethkirche
    • 7 | Alte Fleischbänke
    • 8 | Das beste Café in Breslau: Café Amorinio
    • Reiseführer und Literatur zu Breslau
    • 9 | Aussicht Von Der St. Maria Magdalena Kirche

    Am besten beginnst Du mit der Erkundung der Stadt auf dem großen Marktplatz. Man sagt auch, wer ihn nicht gesehen hat, der hat Breslau nicht gesehen. Und da ist auch etwas Wahres dran. Der Marktplatz wird auch der Große Ring genannt (polnisch: Rynek) und ist mit seinen 175 x 212 Metern einer der größten Plätze Europas. Hier finden sich bereits eini...

    Auf dem Marktplatz befindet sich neben dem ehemaligen Stadthaus, heutzutage das neue Rathaus, das beeindruckende alte Rathaus. Mit dem Bau hat man bereits 1299 begonnen. Damals war es allerdings noch nicht so prächtig wie heute. Als ich vor dem Rathaus stehe, scheint alles nach oben zu streben. Hier gibt es kleine Zinnen, dort zierliche Türmchen. D...

    Vielleicht ist Dir beim Flanieren über den Marktplatz auch schon der ein oder andere Zwerg in Breslau aufgefallen. Diese sind manchmal deutlich zu sehen oder verstecken sich an bestimmten Stellen. Insgesamt gibt es über 300 verschiedene Zwerge, die sich über die ganze Stadt verteilen. Die ersten Zwerge wurden in den 80er Jahren als Protest gegen de...

    Der Marktplatz wurde mit der Zeit durch den Salzmarkt erweitert, der sich am südwestlichen Ende des Rynek anschließt. Wie der Name schon sagt, wurden hier Salz und andere Waren umgeschlagen. Daher befinden sich auch an diesem Platz prächtige Bürgerhäuser. Das größte Gebäude am Salzmarkt ist die „Alte Börse“, die mich durch den filigranen Fassadensc...

    Am nordwestlichen Ende des großen Marktplatzes schraubt sich der Kirchturm der Elisabethkirche in den Himmel. Doch davor befinden sich zwei kleine Häuser. Dies sind die Überreste der ehemaligen Altaristenhäuser, die den Kirchhof umgaben. Diese beiden Gebäude im Stil der Renaissance und des Barock werden liebevoll Hänsel und Gretel genannt. Verbunde...

    Im Zentrum der Innenstadt ist die Elisabethkirche die beeindruckendste Kirche. Von ihrem Turm hast Du einen schönen Blick über die Altstadt. Der Turm ist von Beginn an ein beliebter Aussichtspunkt.1538 bewunderte König Ferdinand I. den schönen Ausblick. Im Krieg diente sie den Verteidigern als strategischer Ausguck, in Friedenszeiten wachte hier di...

    Unweit der Kirche befindet sich eine spannende Gasse. Die „Alte Fleischbänke“ – heute Stare Jatki – war einer von zwei Orten in Breslau, an denen Fleisch verkauft wurde. Wie Reihenhäuser stehen hier insgesamt 48 pittoresque Häuser. Zur Gasse hin öffnen sich die Gebäude mit einer kleinen Arkade überdacht. Im hinteren Teil der Läden wurden die Waren ...

    Gehen wir nun wieder zurück zum Rynek und flanieren an der nördlichen Häuserreihe entlang, kommst Du direkt zum Café Amorinio. Auf Deinem Städtetrip Breslau hast Du Dir die erste Pause verdient. Hier gibt es neben diversen Eisspezialitäten auch leckere Kuchenvariationen und Kaffee. Bei schönem Wetter kannst Du von der Sonnenterrasse dem Treiben auf...

    Unweit des Cafés in östlicher Richtung gelangst Du auf einen Platz mit einer Kirche. Die Magdalenenkirche ist ebenfalls ein heißer Tipp für Deinen Städtetrip Breslau. Du kannst für etwa 1,- Euro (5 Sloty | 2016) auf die Kirchtürme und den Blick auf den Marktplatz genießen. Erst später wurde der Gang zwischen den beiden Türmen angebaut, weswegen die...

  3. Erfahrt alles über die polnische Metropole Breslau, die als Kulturhauptstadt 2016 viel Aufmerksamkeit erregte. Entdeckt die Altstadt, die Dominsel, die Museen und die Kulinarik dieser wundervollen Stadt am Fluss Oder.

    • breslau1
    • breslau2
    • breslau3
    • breslau4
  4. Erfahren Sie mehr über die viertgrößte Stadt in Polen, die mit ihrer internationalen Kultur, ihrer lebendigen Oder und ihrer reichen Geschichte begeistert. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, die Museen, das Nachtleben und die Architektur von Breslau.

  5. 18. Mai 2020 · Breslau: Ein Kaleidoskop aus Tradition und Moderne. Die viertgrößte Stadt in Polen ist ein Schmelztiegel aus Tradition und Moderne. Historische Bauten und grüne Oasen wechseln sich ab mit hippen Bars und Cafés. Breslau ist daher ein hervorragendes Ausflugsziel, und das Beste daran: Es ist nur wenige Fahrstunden von Deutschland ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach