Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die BVVG verwaltet ehemals volkseigene Flächen in fünf ostdeutschen Bundesländern. Sie bietet Flächen für verschiedene Zwecke an, wie z.B. Naturschutz, Erholung oder Freizeit.

    • Unternehmen

      Ansprechperson für Korruptionsprävention, Frau Ulrike...

    • Service

      Auf dieser Seite können Sie Informationsmaterialien...

    • Consulting

      BVVG holds the mandate to privatise approximately 1.8...

    • Impressum

      BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Schönhauser...

    • Kontakt

      BVVG-Zentrale Schönhauser Allee 120 10437 Berlin. Fax: 030...

    • Barriere Melden

      Der Feedback-Mechanismus gibt Ihnen die Möglichkeit, der...

    • Ackerland bei Landin

      Angeboten werden ca. 12,73 ha Ackerland arrondierte Fläche...

  2. Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH ist ein staatliches Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Aufgaben der BVVG sind die Verwaltung, Verpachtung und der Verkauf von land- und forstwirtschaftlichen Flächen auf dem Gebiet der neuen Bundesländer.

  3. 11. Apr. 2024 · Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sowie die für Landwirtschaft zuständigen Ministerien der ostdeutschen Bundesländer haben in einem gemeinsamen Termin am 11. April 2024 neue Grundsätze für die Verkaufs- und Verpachtungstätigkeit der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) unterzeichnet. Die neuen ...

  4. Im Jahr 2020 arbeiteten in der BVVG 317 Mitarbeiterin-nen und Mitarbeiter. Sitz der Geschäftsführung und der für Grundsatzangelegenheiten zuständigen Bereiche ist

  5. Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH hat 1992 ihre Tätigkeit aufgenommen. Ihre Aufgabe ist es, in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sach-sen-Anhalt und Thüringen die ehemals volkseigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen zu privatisieren. Bis zum 31.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach