Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carolyne Elisabeth Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg-Ludwigsburg, geb. von Iwanowska war eine polnisch-ukrainische Adlige, die besonders als Lebensgefährtin Franz Liszts in seiner Weimarer Zeit ab 1848 bekannt wurde.

  2. Princess Carolyne zu Sayn-Wittgenstein (née Iwanowska, Polish: Karolina Elżbieta Sayn-Wittgenstein; 8 February 1819 – 9 March 1887 [1]) was a Polish noblewoman who is best known for her 40-year relationship with musician Franz Liszt. She was also an amateur journalist and essayist.

  3. 7. Feb. 2019 · Als sie den Pianisten Franz Liszt kennenlernte, war Carolyne zu Sayn-Wittgenstein 28 Jahre alt. Sie folgte dem charismatischen Superstar nach Weimar und fand dort die Mission ihres Lebens:...

  4. Caroline zu Sayn-Wittgenstein. Caro­line Eli­sa­beth von Iwa­now­ska wurde als Tocher einer pol­ni­schen Adels­fa­mi­lie am 7. Februar 1819 in Monas­ter­zyska bei Kiew gebo­ren. 1836 hei­ra­tete sie Fürst Prinz Niko­laus zu Sayn-Witt­gen­stein-Ber­le­burg-Lud­wigs­burg. Nach des­sen Abschied aus dem Dienst des kai­ser ...

  5. Carolyne zu Sayn-Wittgenstein und Prinzessin Marie. Fallersleben » Biographie » Frauen » 1850-60 ( 21. 02. 1858) Carolyne zu Sayn-Wittgenstein hatte sich von ihrem Ehegatten getrennt und lebte mit ihrer großen Liebe – Franz Liszt – in Weimar zusammen. Als Wohnsitz hatten sie die „Altenburg“ gekauft.Hier entstanden Liszts große ...

  6. Prinz Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst heiratet Prinzessin Marie zu Sayn-Wittgenstein, Tochter der Liszt-Lebensgefährtin Carolyne zu Sayn-Wittgenstein, in der Kirche St. Johann Baptist in Weimar; es wird das von Liszt komponierte "Te Deum" gespielt.

  7. Carolyne Iwanowska ist 28: Eine reiche polnische Landadelige, die unglücklich mit Nikolaus von Sayn-Wittgenstein, einem russischen Rittmeister deutscher Herkunft, verheiratet ist. Die...