Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehen Sie sich das Profil von Christian Meckel auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Vorstand / Member of the Managing Board · Berufserfahrung:...

    • Universitäten Bremen & Hannover
    • 653
    • EDEKA Foodservice Unternehmensgruppe
    • Vorstand / Member of The Managing Board
  2. 3. Apr. 2024 · Seit 2023 kümmert sich Christian Meckel im Vorstand der EDEKA Foodservice Unternehmensgruppe unter anderen um die Ressorts Vertrieb, Logistik und Qualitätsmanagement. Eine Aufgabe, die bei rund 8.000 Mitarbeitenden und der komplexen Handelswelt durchaus herausfordernd sein kann. Im Interview erklärt er, wie er durch Neugier ...

  3. 27. Mai 2024 · Nach nur etwas mehr als einem Jahr verlässt Christian Meckel die Edeka Foodservice Gruppe – er galt als Treiber des Turnarounds in der Großhandelssparte.

    • Boris Tomic
  4. 27. Mai 2024 · Der langjährige Vorstand Christian Meckel geht bei Edeka Foodservice von Bord. Damit besteht die Chefetage nur noch aus zwei der ehemals vier Mitglieder des Führungsgremiums.

    • Janine Hofmann
    • Leben
    • Werk
    • Ehrungen und Auszeichnungen
    • Werke
    • Literatur
    • Film
    • Hörfunk
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Christoph Meckel, Sohn des Schriftstellers Eberhard Meckel und Enkel des Architekten Carl Anton Meckel, verbrachte Kindheit und Jugend in Berlin, Erfurt und Freiburg im Breisgau, wo er das Gymnasium bis zur Unterprima besuchte. 1954/55 studierte er Grafik an der Kunstakademie in Freiburg im Breisgau, 1956 an der Akademie der Bildenden Künste Münche...

    Meckels biografische Daten sind Teil seines künstlerischen Werks. So behauptete er 1992 im Bericht zur Entstehung einer Weltkomödie, der Schriftsteller Christoph Meckel habe eine andere Biographie als der Grafiker. Die Auseinandersetzung mit seinem Vater und dessen Generation im Nationalsozialismus und im Krieg prägte Meckel und wird am deutlichste...

    1959: Immermann-Preis
    1961: Förderpreis zum Julius-Campe-Preis des Verlags Hoffmann und Campe
    1962: Förderungspreis des Niedersächsischen Kunstpreises
    1962/1963: Stipendium des BDIin Rom

    Bücher

    1. Tarnkappe.Gedichte. München 1956. 2. Nebelhörner.Stuttgart 1959. 3. Manifest der Toten.Stierstadt im Taunus 1960. 4. Im Land der Umbramauten.DVA, Stuttgart 1961. 5. Dunkler Sommer und Musikantenknochen.Berlin 1964. 6. In der Tinte.Gedichte. Berlin 1968. 7. Werkauswahl. Lyrik, Prosa, Hörspiel. Nymphenburger, München 1971; 2. erg. A. 1981, ISBN 3-485-00289-5. 8. Bockshorn. Nymphenburger, München 1973 – (1984 unter gleichem Namenverfilmt); 1975 für soz.Länder Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar...

    Ausstellungskataloge

    1. Radierungen, Holzschnitte, Zeichnungen, Graphik-Zyklen, Bücher.München 1965. 2. Handzeichnungen, Radierungen, Bücher.München 1971. 3. The graphic work of Christoph Meckel.Austin (Texas) 1973. 4. Bilder, Graphik.Hamburg 1976. 5. mit Christopher Middleton: Bilderbücher 1968/1978.Berlin 1979 6. Zeichnungen, Radierungen.Reutlingen 1984. 7. Bilder, Bücher, Bilderbücher.Bamberg 1986. 8. Zeichnungen, Bilder, Radierungen.Freiburg im Breisgau 1987. 9. Zeichnungen und Graphik.Bergisch Gladbach 1987....

    Werkverzeichnis zur Sammlung Meckel

    1. Die Weltkomödie. Werkverzeichnis der Druckgrafik. 2 Bde. modo Verlag, Freiburg 2011, ISBN 978-3-86833074-8.

    Uwe-Michael Gutzschhahn: Prosa und Lyrik Christoph Meckels. Oberbaum, Berlin 1979, ISBN 3-87628-200-4.
    Wolfgang F. Schwarz: Biographisches Schreiben und literarische Montage: Christoph Meckels Baratynskij-Rezeption (mit typologischem Ausblick auf Jurij Tynjanov und Sergej Tret’jakov). In: Germano-Sl...
    Albert Baumgarten, Helene Harth (Hrsg.): Begegnungen mit Christoph Meckel. Galerie Baumgarten, Freiburg im Breisgau 1985, ISBN 3-925223-01-0.
    Ute M. Koch: Literarische Biographie und Zeitgeschichte: Christoph Meckels „Suchbild – über meinen Vater.“Magisterarbeit. Erlangen 1986.

    1971/1972: Christoph Meckel.Produktion des Norddeutschen Rundfunks/Fernsehens (12 Minuten). Buch und Regie: Klaus Peter Dencker.

    Die Sprache ist eine Macht ohnegleichen – Gespräch mit Ludger Bült, Ursendung: 6. Juni 2002, MDR Kultur

    Literatur von und über Christoph Meckel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Christoph Meckel in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Christoph Meckel in der Internet Movie Database(englisch)
    Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Christoph Meckel bei Perlentaucher
    Lyriker und Grafiker: Christoph Meckel ist tot. In: Spiegel Online. 30. Januar 2020,abgerufen am 30. Januar 2020.
    Christoph Meckel: Schriftsteller und Grafiker mit 84 Jahren gestorben. In: Stuttgarter Zeitung. 30. Januar 2020,abgerufen am 30. Januar 2020.
    Lyrik-Empfehlungen 2015. Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, 9. März 2015,abgerufen am 30. Januar 2020.
    Christoph Meckel: Passage – Ein Zyklus der Weltkomödie. Edition Erata, Leipzig 2006, ISBN 3-934015-90-5, S. 6.
  5. Christian Meckel, bisher Geschäftsführer der EDEKA C+C großmarkt GmbH, tritt in diesem Rahmen zum 01.01.2023 in den Vorstand der EDEKA Foodservice Unternehmensgruppe ein. Ab dem 01.01.2023 wird Daniel Nowak der neue Geschäftsführer der EDEKA C+C großmarkt GmbH.

  6. 21. Dez. 2022 · Christian Meckel, bisher Geschäftsführer der EDEKA C+C Großmarkt GmbH, tritt in diesem Rahmen zum 01.01.2023 in den Vorstand der EDEKA Foodservice Unternehmensgruppe ein.