Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DelfineDelfine – Wikipedia

    Die Delfine oder Delphine gehören zu den Zahnwalen und sind somit Säugetiere, die im Wasser leben. Delfine sind die vielfältigste und mit fast 40 Arten größte Familie der Wale. Sie sind in allen Meeren verbreitet, einige Arten kommen auch in Flüssen vor.

  2. 12. Okt. 2020 · Steckbrief: Delfin. Aussehen; Lebensraum; Arten von Delfinen; Wie alt wird der Delfin? Lebensweise; Freunde und Feinde; Fortpflanzung; Ein Delfin-Baby kommt auf die Welt; Jagdverhalten; Kommunikation; Ernährung; Haltung von Delfinen; Wie sehen Delfine aus? Delfine sind keine Fische, sondern Säugetiere. Sie gehören zur Ordnung der Wale, dort ...

  3. Merkmale und Besonderheiten. Delfine sind Meerssäugetiere. Es gibt rund 40 Delfinarten. Sie unterscheiden sich nicht nur in Größe, Gewicht, Ernährung, Verhalten, sondern auch in ihrem Aussehen und der Farbe. Sie können z. B. weiß, perlenfarben, rosa, braun, grau, blau und schwarz sein. Foto: Andrea Izotti/Shutterstock.

  4. Name: Delfin. Lateinischer Name: Delphinidae. Klasse: Säugetiere. Größe: 2 - 4m. Gewicht: 100 - 350kg. Alter: 10 - 50 Jahre. Aussehen: grau-weiß. Geschlechtsdimorphismus: nein. Ernährungstyp: Fischfresser (piscivor)

  5. Der Gemeine Delfin (Delphinus delphis), auch Gewöhnlicher Delfin genannt, ist eine kleine, fast weltweit verbreitete Walart und neben dem Großen Tümmler (Tursiops truncatus) und dem Schwertwal (Orcinus orca) die bekannteste Art aus der Familie der Delfine (Delphinidae).

  6. Mit ihren 40 Arten bilden Delfine nicht nur die größte, sondern auch die vielfältigste Familie unter den Walen. Erfahren Sie alles zu Aussehen, Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation, Sinnesleistungen und Ernährung von Delfinen.

  7. Willkommen in der Welt der Delfine! Delfine leben im offenen Meer, an Küsten, in Flussmündungen und Buchten. Neben den ozeanischen Delfinen gibt es auch vier Flussdelfin-Familien, die in Flüssen Südamerikas und Asiens vorkommen.

  8. 9. Dez. 2021 · Del­fi­ne leben rund um den Glo­bus in allen Welt­mee­ren – in fla­chen Küs­ten­ge­wäs­sern genau­so wie in der Hoch­see – und teil­wei­se in Flüs­sen. Über 40 ver­schie­de­ne Arten in höchst unter­schied­li­cher Form und Farb­ge­bung gibt es und immer wie­der wer­den neue ent­deckt. Die intel­li­gen­ten ...

  9. www.bfn.de › artenportraits › delphinus-delphisDelphinus delphis | BFN

    Im östlichen tropischen Pazifik (ETP) ist er hauptsächlich als Hochseedelfin bekannt, wo er in riesigen Gruppen mit bis zu über 10.000 Tieren vorkommt. Dort ernährt er sich hauptsächlich von vertikal wandernden Fischarten, die mit der Planktonschicht („deep scattering layer“) nachts an die Oberfläche kommen.

  10. Weltweit gibt es nur noch sechs Flussdelfin-Arten: der Östliche Glattschweinswal, der Amazonas-Flussdelphin, der Tucuxi-Flussdelfin, der Ganges-Flussdelfin , der Indus-Flussdelfin und der Irrawaddy-Flussdelfin. Sie alle sind stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach