Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2001 · Ab 11.7. NUR im Kino To the Moon. Der Schuh des Manitu Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Benjamin Herrmann, Bernd Eichinger, Michael Herbig u.v.m.

    • Kommentare

      Wie jetzt bekannt wurde, arbeitet der erfolgreiche...

    • Handlung
    • Hauptfiguren
    • Alternative Versionen
    • Produktion
    • Rezeption
    • Ausstrahlung in Deutschland
    • Musical
    • Verschiedenes
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Ranger, ein weißer Südstaatler, rettete einst Abahachi, dem Häuptling der Apachen, an einem unbeschrankten Bahnübergang das Leben. Gemäß den Traditionen der Apachen gingen die beiden die Blutsbrüderschaftein. Zu Beginn reiten die beiden Blutsbrüder zu den Schoschonen. Abahachi hat sich bei deren Stammeshäuptling Listiger Lurch eine beträchtliche Ge...

    Abahachi, der Apachenhäuptling, ist nicht nur eine Verballhornung von „aber hatschi“, sondern vom Namen her vor allem eine doppelte Anspielung auf Winnetou und das Halbblut Apanatschi, einen Original-Karl-May-Film der 1960er Jahre, wie auch auf eine andere Figur aus Karl Mays Büchern, Hadschi Halef Omar. Der Name seines Blutsbruders Ranger erinnert...

    Extra Large

    Nach dem großen Erfolg des Filmes wurde für eine Wiederaufführung im Jahr 2002 eine Extra-Large-Version erstellt, für die eigens ein siebenminütiger Vorspann gedreht wurde. Er handelt zunächst davon, wie Abahachi und Winnetouch aufwuchsen. Neben drei Darstellern aus dem Kinofilm (Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian) waren auch weitere Personen am Dreh beteiligt, die im Kinofilm nicht zu sehen sind; unter anderem Natalia Avelon als junge Uschi, Anke Engelke und Philipp Kraus...

    Musik-Abweichungen von der Kinoversion

    In den VHS- und DVD-Veröffentlichungen und der Extra-Large-Fernsehfassung des Films wurde aus urheberrechtlichen Gründen teilweise andere Musik verwendet als in der Kinoversion. Nachdem Ralph Siegel Ähnlichkeiten mit seinem Winnetou-Musical von 1982 festgestellt hatte, wurde das Hauptthema des Films umgeschrieben. Ebenfalls aus juristischen Gründen wurde der Song „Baby Keep Smiling“ von Lou Bega im Abspanndes Films durch den von Rick Kavanian intonierten Song „No Money 2 Live“ ersetzt.

    Der Film wurde zwischen dem 25. April und 28. Juni 2000 an insgesamt 42 Drehtagen in der südspanischen Wüste sowie in den Münchener Arri-Studios gedreht. Bully Herbig erklärte „der große Kompromiss wäre Jugoslawien gewesen, doch das war für mich nicht Western. Am liebsten hätte ich in Amerika gedreht. Ich habe wirklich überall gesucht, Südafrika, A...

    Kritiken

    Das Lexikon des internationalen Filmsbeurteilte die Komödie als „stilechte, bis in technische Details aufmerksam nachempfundene Parodie auf die Karl-May-Filme der 1960er-Jahre, die sich als absolut sinnfreie Nummernrevue gefällt und vor keiner Plattheit und Zote zurückschreckt, um oberflächlich-albern zu unterhalten. Die Mechanik der alten Kino-Klischees wird nur decouvriert, um die neuen Klischees der aktuellen Gag-Kultur auszubreiten.“ Hervorgehoben wird generell die Treffsicherheit, mit de...

    Kinoerfolg

    Der Film Der Schuh des Manitu hatte am 13. Juli 2001 Premiere und kam am 19. Juli in die deutschen Kinos, hatte dort rund 12 Mio. Zuschauer und spielte gut 65 Mio. Euro ein. In Österreich wurde der deutsche Blockbuster mit 1,78 Mio. Besuchern zum bislang erfolgreichsten Film. Mit diesen Einnahmen stellte der Film, der sich 27 Wochen in den Kino-Top-10 hielt, einen neuen Rekord auf. Die Drehkosten betrugen 4,5 Mio. Euro. Geschätzte 9 Mio. Euro sind an Herbig zurückgeflossen. Fast genau ein Jah...

    Auszeichnungen

    1. 2001 1.1. Bambi in der Kategorie Film National 1.2. Porzellan-Löwe der Bayerischen Staatskanzlei in der Kategorie Erfolgreichster Film 1.3. Deutscher Comedypreis in der Kategorie Bester Film 1.4. Box Office Germany Award: Bogey in Platin(für 5 Mio. Kinobesucher in 50 Tagen) 1.5. Box Office Germany Award: Titan Bogey (Sonderpreis für den Erfolg in Österreich) 1.6. Goldene Leinwand(3 Mio. Zuschauer) 1.7. Goldene Leinwand mit Stern(6 Mio. Zuschauer) 1.8. Goldene Leinwand mit 2 Sternen(9 Mio....

    In Deutschland lief die Free-TV-Premiere am 7. März 2004 auf ProSieben. Diese verfolgten insgesamt 12,21 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 32,0 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppewaren es 9,12 Millionen bei 51,9 Prozent Marktanteil.

    Am 7. Dezember 2008 hatte eine Musical-Fassung im Theater des Westens in BerlinPremiere, die bis 30. Mai 2010 aufgeführt wurde.

    In der Szene, in der Ganove Santa Maria, verkörpert von Sky du Mont, durch die Schwingtür des Saloons ins Freie tritt und seine Einführung in die Handlung erfährt, erklingen die ersten Takte des So...
    Der Schuh des Manitu bei IMDb
    Der Schuh des Manitu bei filmportal.de
    Der Schuh des Manitu in der Online-Filmdatenbank
    „Winnetouch auf der Puder-Rosa-Ranch“ (Memento vom 19. Januar 2008 im Internet Archive) von Andreas Stock im Bieler Tagblatt
    Freigabebescheinigung für Der Schuh des Manitu. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, September 2011 (PDF; Prüf­nummer: 87 923-a V).
    Alterskennzeichnung für Der Schuh des Manitu. Jugendmedien­kommission.
    Spektakuläre Fortsetzung: Bully und Constantin Film bringen „Das Kanu des Manitu“ ins Kino! In: presseportal.de. Deutsche Presse-Agentur, 18. Januar 2024,abgerufen am 19. Januar 2024.
    Birgit Roschy: Wo die Schoschonen schön wohnen. In: Rhein-Zeitung. 16. Juli 2001,abgerufen am 13. Januar 2018.
  2. Entdecke besetzung und Stab von Der Schuh des Manitu von Michael Bully Herbig mit Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Sky du Mont.

    • Michael Bully Herbig
    • Michael Bully Herbig
  3. Der Schuh des Manitu ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2001 mit den Hauptdarstellern Michael Herbig, Christian Tramitz, Sky du Mont und Marie Bäumer. Die Komödie ist eine Parodie auf die Karl-May-Verfilmungen mit Pierre Brice und Lex Barker.

    • Michael Herbig
    • Marie Bäumer
  4. 19. Jan. 2024 · Der Münchener Schauspieler Christian Tramitz übernahm die Rolle des "Ranger" in Herbigs Meisterwerk. In dem Film mimte er den treuen Gefährten Abahachis und auch beruflich blieben Tramitz und...

  5. Der Schuh des Manitu (eng.: Manitou's Shoe) is a 2001 German Western parody film. Directed by Michael Herbig, it is a film adaptation of the Winnetou sketches from his ProSieben television show Bullyparade.

  6. Der Schuh des Manitu ist ein Film von Michael Bully Herbig mit Michael Bully Herbig, Christian Tramitz. Synopsis: Wer den Schoschonen Geld schuldet, der kümmert sich besser schnell darum,...