Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heiße Szene aus dem Film der blechtrommel alias die Blechtrommel. 331,270 99%. spronck. Abonnieren. Strümpfe-Zusammenstellung. From.

    • Inhalt
    • Hintergrund
    • Rezeption/Aufführungsverbot in China 2013
    • Fassungen
    • Sonstiges
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Zusammenfassung

    Danzig, 1924: In der Familie Matzerath kommt ein Kind zur Welt. Vom Augenblick seiner Geburt an ist der kleine Oskar ein überaus frühreifes, hellhöriges Bürschchen. Schon in den Armen seiner Mutter beginnt der Säugling, seine Umwelt mit großer Skepsis zu betrachten. Zu seinem dritten Geburtstag bekommt Oskar eine Blechtrommel geschenkt. An diesem Tag beschließt er aus einer grundsätzlichen Verweigerungshaltung heraus, sein Wachstum einzustellen, indem er sich die Kellertreppe hinunterstürzt....

    Handlung

    Im Oktober des Jahres 1899 sitzt Anna Bronski am Rand eines Kartoffelackers. Unter ihrem Rock versteckt sie den Brandstifter Joseph Koljaiczek vor den Feldgendarmen, die ihn verfolgen. Neun Monate später bringt sie eine Tochter zur Welt, die sie Agnes tauft. Später verliebt sich Agnes in ihren Cousin Jan Bronski. Dennoch heiratet sie Alfred Matzerath ohne allerdings ihr Verhältnis mit Bronski zu beenden. Im September 1927 bekommt ihr Sohn Oskar zu seinem dritten Geburtstag eine Blechtrommel g...

    Vergleich mit der Romanvorlage

    Schlöndorff nahm nur das erste und zweite von drei Büchern des Romans in den Film auf, außerdem fehlen die Rahmenerzählungen von Oskar aus der Heilanstalt. Dadurch ersparte er sich viele Rückblenden und Sprünge in der Handlungsebene, wodurch der Erzählfluss im Film gelitten hätte. Jedoch verliert Film-Oskar dadurch im Vergleich zum Oskar aus dem Buch einiges an Charaktervielfalt. Außerdem wurden im Film zahlreiche Szenen weggelassen. Schlöndorff entschied sich für oft ans Groteske reichende S...

    Kontroverse

    1997 war der Film Gegenstand in einem Gerichtsprozess in Oklahoma in den Vereinigten Staaten. Ein Richter, dessen Tochter die Videokassette aus der Schule mitbrachte, sah sich den Film an und machte ihm den Vorwurf der „Kinderpornographie“. Der klagende Richter nahm Anstoß an der Szene, in der sich Katharina Thalbach und David Bennent in einer Umkleidekabine am Strand zum Schwimmen umziehen. Angeblich habe an dieser Stelle ein „11-Jähriger Oralsex mit einer erwachsenen Schauspielerin“. In der...

    2013 konnte Die Blechtrommelauf dem ersten Festival des deutschen Films in Peking nicht in den öffentlichen Kinos gezeigt werden, lief aber in einer deutschen Schule. Dies wurde nicht begründet. Seit Anfang der 1980er Jahre ist der Film in China verboten.

    Die Kinofassung (24 fps) aus dem Jahr 1979 hatte eine Laufzeit von ca. 142 Minuten.
    Die aus dem Jahr 2001 stammende Kinowelt-DVD (25 fps) hat ohne Abspann eine Laufzeit von 133 Minuten 44 Sekunden (135 Min. 47 Sek. mit Abspann), Bei der DVD handelt es sich wahrscheinlich um die Ki...
    Die ARD-Ausstrahlung (25 fps) vom 2. April 2006 hatte eine andere Schnittfassung und ohne Abspann eine Laufzeit von 137 Minuten 5 Sekunden (139 Minuten 4 Sekunden mit Abspann).Woher die ARD-Fassung...
    Am 15. Juli 2010 veröffentlichte Kinowelt einen neuen, ca. 20 Minuten längeren „Director’s Cut“. Die DVD (25 fps) hat eine Laufzeit von 156 Minuten, die Blu-ray (24 fps) von ca. 163 Minuten. Das zu...

    Der Kinostart der Blechtrommel in der Bundesrepublik Deutschland war am 3. Mai 1979. Im Fernsehen der Bundesrepublik war der Film erstmals am 1. Mai 1984 im Ersten Deutschen Fernsehenzu sehen.

    Günter Grass: Die Blechtrommel. Roman. Ungekürzte Ausgabe. Deutscher Taschenbuch-Verlag (dtv), München 1996, 706 S., ISBN 3-423-11821-0.
    Volker Schlöndorff, Günter Grass: Die Blechtrommel als Film. Zweitausendeins, Frankfurt am Main 1979, ISBN 978-0-00-003397-0.
    Hans-Edwin Friedrich: Die Blechtrommel (Günter Grass – Volker Schlöndorff). In: Interpretationen: Literaturverfilmungen. Hrsg. von Anne Bohnenkamp in Verb. mit Tilman Lang. Reclam, Stuttgart 2005 (...
    Die Blechtrommel in der Internet Movie Database(englisch)
    Die Blechtrommel bei filmportal.de
    Vergleich der Schnittfassungen alte DVD-Fassung und längere TV-Fassung, alte DVD-Fassung und 20 Minuten längerer Director’s Cut von Die Blechtrommel bei Schnittberichte.com
    Freigabebescheinigung für Die Blechtrommel (1979). Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Juni 2009 (PDF; Prüf­nummer: 50 675 V/DVD/UMD).
    Wolfram Siebeck: Vom Einfluss der Literatur auf unseren Küchenzettel. In: Die Zeit. 1. Juli 1999,abgerufen am 4. Mai 2020.
    David Bennent: "Blechtrommel" war Fluch und Segen zugleich (Memento vom 16. September 2016 im Internet Archive)
    Die Blechtrommel. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 2. März 2017.
  2. 22. März 2020 · Die Blechtrommel - 1979Onze Rating: 4,5 Sterren Regie: Volker Schlöndorff Hoofdrollen: David Bennent, Mario Adorf, Angela Winkler, Daniel Olbrychski, Kathari...

  3. DIE BLECHTROMMEL // Videos / Volker Schlöndorff im Deutschen Filmmuseum.

  4. In June 1997, at the urging of a Christian fundamentalist group, and after viewing a few isolated scenes, an Oklahoma County District Court judge ruled that the film contained child pornography, as defined by Oklahoma's obscenity laws, and was therefore illegal.

  5. 00:00. I like this video I don't like this video. 78% (32 votes) Angela Winkler in nude scene from Die Blechtrommel which was released in 1979. She shows us her tits and ass in sex scene. Actress: Angela Winkler. Movies: Die Blechtrommel. Tags: topless, sex, butt, nude. 12.03.2017.

  6. Katharina Thalbach in nude scene from Die Blechtrommel which was released in 1979. She shows us her tits in sex scene. Actress: Katharina Thalbach. Movies: Die Blechtrommel.