Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman: Die Wolke (1987) Autor/in: Gudrun Pausewang Epoche: Gegenwartsliteratur / Literatur der Postmoderne. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Zusammenfassung bezieht sich auf das Gesamtwerk von Pausewangs „Die Wolke“. Es wurde je Kapitel eine kurze Zusammenfassung erstellt.

  2. Die Wolke – Zusammenfassung aller Kapitel – Hausaufgabenweb. Im Folgenen wird der Inhalt des Buches “Die Wolke” wiedergegeben nach Kapiteln. Kapitel 1: Der Gau. Janna-Berta ist im Unterricht als plötzlich der Alarm ertönt. Es War der ABC Alarm.

  3. Inhaltsangabe. Der Roman beginnt mit einem Katastrophenalarm in Jenna-Bertas Schule in Fulda (ABC-Alarm). Es handelt sich um keine Übung, da im 80 Kilometer entfernten Kernkraftwerk Grafenrheinland ein Reaktorunfall stattgefunden hat. Als Folge des Super-GAUs bildet sich eine Radioaktive Wolke.

  4. Handlung. Völlig unvorbereitet werden Janna-Berta und alle anderen Schüler und Lehrer in der Schule von einem Katastrophenalarm überrascht, der wegen eines schwerwiegenden Reaktorunfalls im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld ausgelöst wurde. Es bricht Panik aus.

  5. Janna-Berta erlebt als 14-Jährige den Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 und flieht mit ihrem Bruder. Sie überlebt, verliert aber ihren Bruder und ihre Eltern und muss mit den Folgen der Strahlung umgehen.

  6. Inhalt: Janna-Berta und Uli radeln die Landstraße entlang, um nach Bad Hersfeld zu gelangen. Von dort aus will Janna-Berta mit dem Zug nach Hamburg zur Schwester ihres Vaters fahren. Doch der Weg ist beschwerlich und Uli nörgelt, weil er müde ist und Hunger hat.

  7. Kapitel 1 (Die Katastrophe) Janna-Berta muss auf ihren kleinen Bruder Uli aufpassen, während ihre Eltern und ihr kleiner Bruder Kai für 2 Tage in Schweinfurt sind. Während der Schule gibt es einen Alarm, aber anfangs dachten alle es wäre ein Probealarm bis es eine Durchsage gibt, in der es heißt, dass die Schüler schnellst möglich das ...