Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.donbosco.de › Einrichtungen › MuenchenMünchen - Don Bosco

    Salesianische Mitarbeiter Don Boscos. Don Bosco Medien GmbH in München. In München als Sitz des Provinzialats gibt es viele Angebote und Aufgabenbereiche der Salesianer. Dazu gehören: Provinzleitung, Provinzverwaltung, Don Bosco Verlag, Buchhandlung, Don-Bosco-Kommunikation, Mitarbeiterzentrum, Pfarrei St. Wolfgang, Salesianum ...

  2. Der Campus Don Bosco in München hat eine neue Statue. Sie zeigt Johannes Bosco als Seiltänzer und wurde von dem Künstler und Bildhauer Rudolf Kurz (Ellwangen) erschaffen. Entdecken Sie die Don-Bosco-Statue aus Bronze auf Udelfanger Sandstein im Video - unterlegt mit Gedanken von Pater Alfons Friedrich.

    • don bosco münchen1
    • don bosco münchen2
    • don bosco münchen3
    • don bosco münchen4
  3. Provinzialat der Salesianer Don Boscos. St.-Wolfgangs-Platz 10. 81669 München. Tel. 089/48008-421. Fax 089/48008-429. E-Mail: provinzialat@donbosco.de. Homepage: www.donbosco.de.

  4. 28. Jan. 2024 · Der Campus Don Bosco ist ein Ort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich auf ihre Zukunft vorbereiten wollen. Hier finden sie Bildung, Begegnung und Glauben in verschiedenen Einrichtungen und Aktionen der Salesianer Don Boscos und anderer Träger.

  5. Campus Don Bosco in München. Begegnung erleben, Zukunft gestalten: Dieses Ziel aller Einrichtungen der Salesianer Don Boscos in München-Haidhausen ist seit ihrer Gründung Antrieb für das vielfältige Wirken in der Begleitung junger Menschen.

  6. Herzlich willkommen beim Don Bosco Stiftungszentrum. Einfach stiften, gezielt fördern. Vom ersten unverbindlichen Beratungsgespräch vorab bis hin zur Stiftungsbuchhaltung sind Sie im Don Bosco Stiftungszentrum gut aufgehoben. Rund 200 Treuhandstiftungen und Stiftungsfonds sind bereits dabei.

  7. Vor 4 Tagen · München/Benediktbeuern, 25.05.2024 – Die Salesianer Don Boscos haben vom 20. bis 24. Mai 2024 ihr Provinzkapitel im oberbayerischen Kloster Benediktbeuern durchgeführt. Neben der Reflexion der Situation der deutschen Ordensprovinz berieten die 48 Kapitulare und bis zu 40 weitere leitende Mitarbeitende und Gäste des Kapitels über wichtige Zukunftsfragen und neue Impulse für ihre Arbeit ...