Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Idiot ( russisch Идиот Idiot) gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen, in Mailand 1868 beendet und erschien erstmals von Januar 1868 bis Februar 1869 in der Zeitschrift Russki Westnik. Die deutsche Erstausgabe erschien 1889 im S. Fischer Verlag in der ...

  2. Der Fürst Myschkin, ein naiver und gutherziger Epileptiker, kehrt nach St. Petersburg zurück und verliebt sich in zwei Frauen. Er wird in eine Gesellschaft hineingezogen, die von Geld, Macht und Intrigen geprägt ist. Lesen Sie die Zusammenfassung und die Take-aways des Klassikers.

    • Getabstract
  3. An seinen Händen baumelte ein schmächtiges Bündelchen, das in einem alten, verblichenen, seidenen Tuch, wie es schien, sein ganzes Reisegepäck enthielt. An den Füßen hatte er dicksohlige Schuhe mit Gamaschen – alles in nicht-russischer Art. Sein schwarzhaariger Reisegenosse in dem tuchüberzogenen Pelz musterte dies alles genau, zum ...

  4. Der Idiot ist einer der sechs großen Romane Dostojewskis, der die tragische Dreiecks-Liebesgeschichte von Fürst Myschkin, Nastassja und Rogoschin erzählt. Die Hauptfigur ist ein Idiot im doppelten Sinn: er ist ein Laie, der nicht an Politik und Macht interessiert, und ein echter Idiot, der Frauen nicht versteht.

  5. Der Idiot. Der Idiot zählt zu den fünf großen Romanen Fjodor Dostojewskis – allesamt zur Weltliteratur gehörig – und erschien von Januar 1868 bis Februar 1869 in der Zeitschrift Russkij Vestnik. Titelheld des Romans ist der junge Fürst Myschkin, der nach einem Aufenthalt in einem Schweizer Sanatorium von seiner Epilepsie nicht ganz ...

  6. 12. Jan. 2018 · Von Christoph Schmitz-Scholemann · 12.01.2018. Im Januar 1868 erschien die erste Folge des Romans „Der Idiot“ von Fjodor Michailowitsch Dostojewski in einer russischen Zeitschrift. Das Drama...

  7. Der Idiot - ein mögliches Christus-Gleichnis Dostojewskis. Veröffentlichung. 1868 erstmalig in der Zeitschrift "Der Russische Bote" Handlung. Ein an Epilepsie leidender Fürst, der mit Schlichtheit und Einfalt geschlagen ist, bewegt sich als Idiot in der intriganten St. Petersburger Gesellschaft. Hier ein kurzer Inhalts-Abriss.