Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das endoplasmatische Retikulum ist ein verzweigtes Kanalsystem flächiger Hohlräume, das von Membranen umschlossen ist. Man findet das endoplasmatische Retikulum mit Ausnahme von ausgereiften Erythrozyten in allen eukaryotischen Zellen; je nach Zelltyp ist es unterschiedlich stark entwickelt.

  2. Das endoplasmatische Retikulum ist ein verzweigtes Gangsystem in eukaryotischen Zellen, das mit dem Zellkern verbunden ist. Es gibt glattes, raues und sarkoplasmatisches Retikulum, die sich in ihrer Struktur und Funktion unterscheiden.

  3. 21. März 2024 · Das endoplasmatische Retikulum, kurz ER, ist ein Zellorganell, welches als schlauchartige, labyrinthartige Struktur im Zytosol lokalisiert ist. In der Zelle erfüllt es vor allem Synthese- und Speicherungsaufgaben.

  4. Erfahre, was das endoplasmatische Retikulum (ER) ist, wie es aufgebaut ist und welche Funktionen es hat. Das ER ist ein Zellorganell eukaryotischer Zellen, das sich in glattes, raues und sarkoplasmatisches Retikulum unterteilt.

  5. Ein Endoplasmatisches Retikulum ist ein Netzwerk aus Membran-umhüllten Schläuchen, Hohlräumen und Kanälen, das von seiner Größe her ungefähr 10 % des Zellvolumens ausmacht. Die Abgrenzung durch eigene Membranen ermöglicht eine andere biochemische Zusammensetzung im Lumen als im umgebenden Cytoplasma.

  6. Das Endoplasmatische Retikulum (ER) ist ein netzartiges Zellorganell bei Eukaryoten, das an der Translation, der Speicherung von Calcium und der Synthese der Zellkernmembran beteiligt ist. Es gibt zwei ER-Typen: das raue ER mit Ribosomen und das glatte ER ohne Ribosomen.

  7. Das endoplasmatische Reticulum (ER) ist ein intrazelluläres Membransystem aller eukaryotischen Zellen, das in rauhes und glattes ER unterteilt wird. Es ist an der Proteinsynthese, Glykosylierung, Lipidmetabolismus und Steroidhormonbildung beteiligt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach