Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EthnieEthnie – Wikipedia

    Ethnie bezeichnet in den Sozialwissenschaften eine abgrenzbare soziale Gruppe, die aufgrund ihres intuitiven Selbstverständnisses und Gemeinschaftsgefühls als Eigengruppe eine kollektive Identität entwickelt. Grundlage dieser Ethnizität können gemeinsame Eigenbezeichnung, Sprache, Abstammung, Wirtschaftsordnung, Geschichte ...

  2. Eine Ethnie ist eine Gruppe von Menschen, die sich nach gemeinsamer Abstammung, Herkunft, Geschichte, Kultur, Sitten und Gebräuchen definiert. Die bpb erklärt den Begriff und gibt Beispiele für verschiedene Ethnien in Europa und weltweit.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Erfahre, was eine Ethnie ist, wie sie sich historisch entwickelt hat und welche Rolle sie in der Gesellschaft und Politik spielt. Lerne auch, wie Ethnizität und kulturelle Identität zusammenhängen und welche ethnischen Gruppen weltweit existieren.

  4. 14. Nov. 2014 · Erfahren Sie, was Ethnie bedeutet, wie sie sich von Nationalität oder Rasse unterscheidet und welche Beispiele es für ethnische Minderheiten gibt. Lesen Sie auch, wie sich Menschen in verschiedenen Regionen und Klimazonen anpassen und welche Rolle die Diaspora spielt.

  5. Diese Liste ethnischer Gruppen enthält ethnische Gruppen und indigene Völker in alphabetischer Reihenfolge (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Es fehlen einige kleinere Gruppen und viele indigene Gruppen (siehe Liste indigener Völker ); nicht gelistet sind historische Gruppen, die heute nicht mehr existieren.

  6. Eine Ethnie (auch ethnische Gruppe) oder Ethnos (von griechisch ἔθνος, éthnos, „Volk, Volkszugehörige“) ist eine Gruppe von Menschen, denen eine kollektive Identität zugesprochen wird. Zuschreibungskriterien können Herkunftssagen, Abstammung, Geschichte, Kultur, Sprache, Religion, die Verbindung zu einem spezifischen Territorium ...

  7. Ethnizität ist ein Fachbegriff aus der Ethnologie zur Einordnung kultureller Identitäten. Nach Max Weber ist Ethnizität ein Konzept einer Gruppe von Menschen, die sich durch den subjektiven Glauben an eine gemeinsame Abstammung und Kultur konstituiert und so eine homogene Gruppenidentität bildet. Dabei werden gewisse kulturelle Elemente wie ...