Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:

    22.86+0.06 (+0.26%)

    at Thu, Jun 6, 2024, 10:13AM EDT - U.S.-Märkte schließen in 5 Stunden 37 Minuten

    Preis in USD

    • Eröffnung 22.80
    • Hoch 22.92
    • Niedrig 22.83
    • vorh. Schl. 22.80
    • 52W-max 28.55
    • 52W-min 21.41
    • KGV n. v.
    • Marktkap 1.09Mrd.
  1. 30. Mai 2024 · Die FDP kämpft für ein starkes Europa, das auf den Grundwerten der Freiheit, der Demokratie und des Rechts basiert. Abonnieren Sie den Newsletter, um aktuelle politische Diskussionen, Argumente und Aktionen der Freien Demokraten zu erfahren.

    • Kontakt

      FDP-Bundesgeschäftsstelle Reinhardtstraße 14 10117 Berlin....

    • Mitgliederservice

      Materialien und Informationen der FDP. Hier erhalten Sie...

    • Bundesparteitag

      Vom 21. - 23. April fand der 74.Ord. Bundesparteitag der...

    • Bundesvorstand

      Der Bundesvorstand der FDP besteht u.a. aus Präsidium,...

    • Unsere Themen

      Wir sind eine Gestaltungspartei. Wir wollen Deutschland...

    • Energie für Deutschland

      Freie Demokraten machen den Unterschied. Mach bei uns mit!...

    • Spenden

      Sie möchten sich für Fortschritt, Freiheit und faire...

    • Unsere Werte

      Fortentwicklung unseres Leitbilds. Wir Freie Demokraten...

  2. Die „Freie Demokratische Partei“ (FDP) steht in der Tradition des klassischen Liberalismus, sie ist als politisch-liberale Wiedergründung der Nachkriegszeit in den drei westlichen Besatzungszonen der sozialen Marktwirtschaft verbunden. Die Partei wurde 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und der DVP gegründet.

  3. Die Freien Demokraten wollen ein Europa der Freiheit, der Weltoffenheit und der Zukunft. Sie setzen sich für ein starkes Europa ein, das die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt und ihre Freiheit und Würde schützt.

    • Geschichte
    • Wahlergebnisse und Wählerschaft
    • Programm
    • Organisation

    Mit der FDP wurde der Versuch unternommen, die historische Spaltung des deutschen Liberalismus in einen nationalliberalen und linksliberalen (fortschrittlichen) Teil zu überwinden. Das Zusammenwachsen gestaltete sich schwierig. Bis Mitte der 1960er-Jahre dominierte in der Partei eine gemäßigte nationalliberale Linie. Überlegungen, die FDP als Samml...

    Insbesondere auf kommunaler und Länderebene unterliegen die Wahlergebnisse der FDP starken Schwankungen. Weil die Partei nur über ein geringes Stammwählerpotenzial verfügt, hängt ihre Unterstützung primär von situativen Faktoren wie der ihr zugeschriebenen Wirtschaftskompetenz oder der Benötigung als Koalitionspartner ab. Einkommensstärkere Wähler ...

    Programmatisch versucht die FDP seit einiger Zeit, sich aus ihrer wirtschaftsliberalen Verengung zu lösen, ohne diesen als dominante Linie aufzugeben. Als neue Themenfelder werden die Bildung und die Digitalisierung verstärkt betont, um jüngere Wähler zu umwerben. In der Flüchtlings- und Europapolitik vertritt die FDP eher restriktive Positionen, d...

    Organisatorisch wirken bei den Liberalen bis heute Elemente der Honoratiorenpartei nach. Ihre Organisationsstruktur folgt ansonsten der der anderen Parteien. Abweichende Elemente sind das Fehlen einer Frauenquote und die zweimal - 1995 und 2011 - abgehaltenen Mitgliederentscheide in richtungspolitisch bedeutsamen Sachfragen. Die Landesverbände verf...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 21. Mai 2024 · Die FDP ist eine liberale Partei in Deutschland, die im Bundestag vertreten ist. Sie setzt sich für mehr Ordnung in der Migration, Modernisierung des Landes und Wirtschaftswende ein.

    • fdp1
    • fdp2
    • fdp3
    • fdp4
    • fdp5
  5. Die FDP ist die Partei der Freiheit und der Selbstbestimmung. Hier finden Sie die Grundsatzprogramme, die Bundestagswahlprogramme und das Europawahlprogramm der FDP.

  6. Die FDP wurde 1948 aus nationalliberalen und linksliberalen Kräften gegründet und war mehrmals an Bundesregierungen beteiligt. Erfahren Sie mehr über die Etappen ihrer Parteigeschichte, ihre Koalitionsmodelle und ihre Herausforderungen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach