Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fernsehturm Berlin ist ein Must-See Erlebnis in Berlin, das Ihnen einen spektakulären Blick über die Hauptstadt bietet. Ob Sie die Aussicht von der Plattform genießen, im Drehrestaurant Sphere schlemmen oder die spannende Geschichte des Turms entdecken, Sie werden einen unvergesslichen Besuch erleben. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets online und sparen Sie Zeit und Geld.

  2. Berliner Fernsehturm. Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands sowie der fünfthöchste Fernsehturm Europas. Der Fernsehturm befindet sich im Park am Fernsehturm im Berliner Ortsteil Mitte. Er war im Jahr der Fertigstellung 1969 der zweithöchste Fernsehturm der Welt und zählt mit über einer Million ...

  3. berliner_fernsehturm. Kennt ihr das Gefühl? Der Moment, wenn du in #Ber. So sieht’s aus von hier oben, das größte Fußb. Wir konnten es einfach nicht abwarten 🙈 Nach . Was meint ihr, von wo aus wurde dieses Foto aufgen. Mooooontag auch wieder g ...

  4. Geschichte des Fernsehturms Berlin. Der Fernsehturm Berlin wurde am 3. Oktober 1969 eingeweiht – kurz vor dem 20. Geburtstag der DDR. Für den damaligen DDR-Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht war der in rund vier Jahren errichtete Sendeturm eines der wichtigsten Symbole für die Überlegenheit der sozialistischen Gesellschaft. Der ...

  5. Berliner Fernsehturm Berliner Fernsehturm Tickets & Frühstück im Revolving Restaurant. Starte deinen Tag mit einem Panoramablick über Berlin beim Frühstück im berühmten Fernsehturm, einem ikonischen Wahrzeichen, das zwischen 1965 und 1969 erbaut wurde und sich am Alexanderplatz im Herzen der Stadt befindet.

  6. Bis heute ist der Fernsehturm am Alex ein Muss bei einem Berlin-Besuch. Schließlich ist die Aussicht wirklich unschlagbar: Bei gutem Wetter lässt sich bis zu 80 Kilometer weit gucken. Die Aussichtsetage befindet sich in einer Höhe von 203 Metern. Es geht allerdings noch ein Stückchen höher, denn über der Etage befindet sich ein Restaurant ...

  7. 19. Mai 2024 · Der Fernsehturm am Alex - die Berliner Höhendominante. Dem Partei-Funktionär Walter Ulbricht (1893-1973), einem Meister der Selbstüberschätzung, war es nicht nur darum zu tun, den Bauern vorzuschreiben, wann sie aus Gründen der Planerfüllung die Sau zum Eber treiben sollen oder zu welcher Morgenstunde Schriftsteller aufstehen müssen, um im Industriebetrieb die schaffenden Werktätigen ...

  8. Für Ihren Besuch vom Fernsehturm sind folgende Eintrittskarten & Preise für den Eintritt als auch für den Restaurantbesuch im Dreh-Restaurant "Sphere", der Gaststätte im Fernsehturm Berlin über visitBerlin.de erhältlich. Tickets ohne Anstehen direkt zur Aussichtsetage sind bereits ab 24,50 € für Erwachsene, ermäßigt ab 14,50 € für ...

  9. The Fernsehturm ( German: [ˈfɛʁnzeːˌtʊʁm] ⓘ; English: Television Tower) in central Berlin was constructed between 1965 and 1969 by the government of the German Democratic Republic, or East Germany, as both a functional broadcasting facility and a symbol of Communist power. It remains a landmark today from its position next to ...

  10. To this day, the TV Tower on Alexanderplatz is a must-see for Berlin visitors. After all, the view from the top is unbeatable: in good weather, you can see as far as 80 kilometers. The observation deck is located at a height of 203 meters. A floor above is a restaurant. If you manage to snag a window seat here (reservation strongly recommended ...

  11. Aussichtsplattform Berlin So geht Aussicht: Auf einer Höhe von 203m ganz entspannt den 360° Ausblick genießen Bequem online Tickets buchen Besuche die atemberaubende Aussicht von der Spitze des Berliner Fernsehturms

  12. 17. Feb. 2022 · Der Fernsehturm ist 368 Meter hoch – Platz eins in Berlin. Der Fernsehturm ist neben dem Reichstag und dem Brandenburger Tor das wichtigste Wahrzeichen Berlins. Auf der Liste der weltweit höchsten Bauwerke, die mit 830 Metern vom Burj Khalifa in Dubai angeführt wird, ist unser Fernsehturm mit 368 Metern zwar nur auf Platz 88, in Deutschland ...

  13. Eintritt: Die Aussichtsetage des Berliner Fernsehturms ist von März bis November von 9:00 bis 23:00 Uhr und von. November bis März von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier. Ticket: Hier finden Sie Tickets für den Eintritt in den Berliner Fernsehturm. Restaurant-Tickets: Tickets für ein Abendessen mit ...

  14. Der Baudes Turms 1960er. In den 60er Jahren lässt die DDR-Führung den Fernsehturm am bekannten Standort errichten, nicht zuletzt, um die Stärke und Leistungsfähigkeit des sozialistischen Gesellschaftssystems zu demonstrieren. Der ursprüngliche Entwurf des schlanken, aufwärts strebenden Turms stammt von dem DDR-Architekten Hermann Henselmann.

  15. Die Fernsehturm Tickets mit Zugang zur Aussichtsplattform auf einen Blick: Ohne Wartezeit Zutritt zur Aussichtsetage & Sphere Bar in 203m Höhe. Einlass zur gebuchten Zeit an Kasse & Einlass. Komfortabel: Online-Ticket als PDF-Ausdruck oder direkt mit dem Handy einlösbar.

  16. 29. Jan. 2019 · Öffnungszeiten Fernsehturm Berlin 2024. Die Aufzüge bringen die Besucher jeden Tag von 9 Uhr bis 24 Uhr nach oben und unten. Im Winter sind die Öffnungszeiten eine Stunden kürzer (10 Uhr bis 23 Uhr, November bis Februar). Trotz der langen Öffnungszeiten kommt es oft zu enormen Warteschlangen.

  17. Wir haben den Fernsehturm besucht und zeigen dir, welches Ticket für den Fernsehturm sich wirklich lohnt. Die schnellste und einfachste Option, um den Berliner Fernsehturm zu besichtigen ist das Fast View Ticket, das du online im Voraus buchen kannst. Außerdem zeigen wir dir, was du zur Besichtigung des Fernsehturms alles wissen musst.

  18. Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands und das vierthöchste nicht abgespannte Bauwerk Europas. Der Fernsehturm steht in der City-Ost in Berlin Mitte und ist eine wahre Sehenswürdigkeit. Ausblick vom Fernsehturm Aussichtspunkt über Berlin. Der Fernsehturm Berlin gehört zur World Federation of Great ...

  19. Tischreservierung im Berliner Fernsehturm. Speisen Sie über den Dächern Berlins! Ihr Restaurantticket für einen Tisch beinhaltet den Eintritt ohne Wartezeit am Einlass und eine Tischreservierung im Drehrestaurant „Sphere". Buchen Sie jetzt und genießen Sie eine fantastische Aussicht in einem einzigartigen Ambiente!

  20. Lichtkreuz an der Turmkugel des Berliner Fernsehturms. Als Rache des Papstes (auch Rache der Marienkirche [1] oder Dibelius’ Rache [2]) wird im Berliner Volksmund das Phänomen am Berliner Fernsehturm bezeichnet, bei dem durch direkte Sonneneinstrahlung auf der Turmkugel ein sphärisches Lichtkreuz als Reflexion entsteht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach