Yahoo Suche Web Suche

  1. Suche Airbnb für Unterkünfte in Schweiz. Jetzt buchen und Geld sparen!

    • Beste Preise

      Weltweit individuelle Unterkünfte

      zu den besten Preisen buchen.

    • Airbnb: neue Kategorien

      Neue Kollektionen von Unterkünften.

      „Weit oben“, „Hanoks“ und mehr.

    • Last Minute

      Weltweit Last Minute Unterkünfte.

      Finde Aufenthalte für jedes Budget.

    • Jetzt Buchen

      Stöbere durch spezielle Kategorien.

      Entdecke deine Traum-Unterkunft.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Spektakulär günstige Frauenfeld Schweiz. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Frauenfeld Schweiz. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das grösste Hip-Hop-Festival Europas geht vom 11. bis 13. Juli 2024 in die nächste Runde! Hol dir jetzt deine Tickets und sei live dabei!

    • Geschichte
    • Wappen
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Verkehr
    • Sehenswürdigkeiten
    • Kultur
    • Sport und Freizeit
    • Bildung

    Vor- und Frühgeschichte

    Die ältesten Siedlungszeugnisse auf dem heutigen Stadtgebiet stellen Gräber aus der Latènezeitdar, die östlich von Langdorf gefunden worden sind. Durch die nördlich der Stadt liegende Grosse Allmend verlief die Römerstrasse von Oberwinterthur nach Pfyn. Gutshöfe standen zu Talbach und zu Oberkirch, wo für das Frühmittelalterein Friedhof nachgewiesen ist und spätestens im 9. Jahrhundert eine Kirche errichtet wurde.

    Name und Stadtgründung

    Zum ersten Mal wird in einer Urkunde vom 24. August 1246 im Namen eines Ritters («B. von Vrowinvelt») auf Frauenfeld Bezug genommen. Die Siedlung entstand wohl im zweiten Drittel des 13. Jahrhunderts in unmittelbarer Nachbarschaft zum spätestens um 1230 erbauten Turm des Frauenfelder Schlosses, auf dem sich von Eschikofen bis Gachnang erstreckenden Grund des Klosters Reichenau. Der erste Bestandteil des Namens Frauenfeld dürfte sich auf die Jungfrau Maria, Schutzpatronin der Reichenauer Klost...

    Spätmittelalter

    Die Burg, ehemals im Besitz der Ritter von Frauenfeld-Wiesendangen, ging im späten 14. Jahrhundert an die Landenberger über. Durch die dauernde Verpfändung der Grafschaft Kyburg, von der aus das Amt Frauenfeld vorher verwaltet worden war, gewann die Stadt als landesherrlicherSitz nun an Bedeutung. Zwischen 1415 und 1442 stand Frauenfeld unter der Schirmherrschaft eines Reichslandvogts, danach gehörte es bis zur endgültigen Eroberung des Thurgaus durch die Eidgenossen im Jahr 1460 zu Österreic...

    Blasonierung: In Weiss ein steigender, gelb bewehrter, roter Löwe, von roter, gelbgezierter Frau an gelber Kette gehalten. Das älteste Stadtsiegelaus dem Jahr 1331 zeigt Löwe und Frau Rücken an Rücken. Mit dem Juliusbanner von 1515 setzte sich die heutige Darstellung – Löwe und Frau rechtsgewendet – durch. Der Löwe erinnert an die Habsburger, die d...

    1919 wurden aus der Munizipalgemeinde Frauenfeld und ihren sechs Ortsgemeinden Frauenfeld, Herten, Horgenbach, Huben, Kurzdorf und Langdorf die Einheitsgemeinde Frauenfeld gebildet. 1998 wurden die von der Munizipalgemeinde Gachnang abgetrennte Ortsgemeinde Gerlikon sowie die von der Ortsgemeinde Oberwil(Munizipalgemeinde Gachnang) abgetrennten Ort...

    Frauenfeld ist Standort zahlreicher Unternehmen. Von weltweiter Bedeutung sind SIGG, Sia Abrasives, Baumer, Zur Rose und der Europasitz des amerikanischen Chemieunternehmens Chemtura. Im Jahr 2020 zügelte der Schweizer Ableger von Wärtsilä mit seinen 135 Mitarbeitern von Winterthur nach Frauenfeld. Anfang 2022 eröffnete Stadler Rail hier einen Serv...

    Exekutive

    In der Legislaturperiode 2023–2027 besteht der Stadtrat aus den folgenden Personen: 1. Anders Stokholm, FDP; Stadtpräsident, Departement für Finanzen und Zentrales 2. Barbara Dätwyler Weber, SP; Vizepräsidentin, Departement für Gesellschaft und Soziales 3. Andrea Hofmann Kolb, CH (Chrampfe und Hirne); Departement für Bau und Verkehr 4. Fabrizio Hugentobler, FDP; Departement Thurplus, Freizeit und Sport 5. Regine Siegenthaler, Die Mitte; Departement für Alter und Gesundheit

    Legislative

    Stadtparlament von Frauenfeld ist der 40-köpfige Gemeinderat. Die Sitzverteilung nach der Wahl vom 23. April 2023 lautet wie folgt: 1. SVP: 8 Sitze (- 1) 2. Chrampfe & Hirne: 8 Sitze 3. FDP: 6 Sitze 4. SP: 5 Sitze (+ 1) 5. Die Mitte: 4 Sitze 6. glp: 3 Sitze 7. EVP: 3 Sitze (+ 1) 8. GPS: 2 Sitze (- 1) 9. EDU: 1 Sitz

    Nationale Wahlen

    Bei den Nationalratswahlen 2023betrugen die Wähleranteile in Frauenfeld:

    Eisenbahn

    Der Bahnhof der Stadt steht an der SBB-Strecke zwischen Winterthur und Weinfelden. Die Frauenfeld-Wil-Bahn hat am Bahnhof ihre Endstation, es bestehen Direktverbindungen in Richtung Winterthur/Zürich/Bern, Romanshorn, Konstanz und Wil SG. Es wurden zwei weitere Bahnhöfe bzw. S-Bahn-Haltestellen auf Stadtgebiet im Norden und Westen des bestehenden Bahnhofs angedacht. Dem Bahnhof Bahnhof Langdorfim Osten wird eine höhere Priorität gegeben. Für die Umsetzung dieses zusätzlichen Bahnhofs auf der...

    Strasse

    Frauenfeld liegt an den Autobahnen A7 (Frauenfeld West und Frauenfeld Ost) und A1 (Matzingen/Frauenfeld Süd), die Stadt ist Knotenpunkt der Hauptstrassen 1 und 14.

    Bus

    Postautoführt zwölf Buslinien nach Frauenfeld: die Nummern 819, 822, 823, 825, 826, 828, 829, 834, 835, 836, 837 und 838.

    Die verkehrsberuhigte Altstadt mit Gesandtschaftshäusern aus dem 18. Jahrhundert befindet sich oberhalb des Bahnhofs. Hier über der Murg stehen das Schloss Frauenfeld und das Rathaus nebeneinander. In der Innenstadt finden sich weitere markante geschichtsträchtige Gebäude wie die Baliere am Kreuzplatz und das Bernerhausam Bankplatz. Die Stadt Fraue...

    In Frauenfeld befinden sich die Kantonsbibliothek und drei kantonale Museen. Weitere Kulturinstitutionen sind die Theaterwerkstatt Gleis 5, die Stadtgalerie Baliere, die Sternwarte Oberherten, das Stadtcasino und die Festhalle Rüegerholz. Die einstige Schraubenfabrik ist heute als Eisenwerk ein Kultur-, Wohn und Arbeitszentrum und wurde mit dem Sch...

    Der Sportplatz Kleine Allmend umfasst eine komplette Leichtathletikanlage, fünf grosse Rasenspielfelder, einen Kunstrasenplatz sowie eine Finnenbahn. Gleich daneben befinden sich eine Kunsteisbahn sowie ein moderner Skatepark. Auf der Grossen Allmend liegt die Pferderennbahn Frauenfeld. Ausserdem gibt es eine ganzjährig geöffnete Badeanlage mit Hal...

    In Frauenfeld befinden sich neun Primarschulen, nämlich Ergaten, Erzenholz, Herten, Huben, Kurzdorf, Langdorf, Oberwiesen, Schollenholz und Spanner, sowie die Sekundarschulen Auen und Reutenen. An der Ringstrasse befindet sich die Kantonsschule Frauenfeld, die älteste und grösste der vier thurgauischen Mittelschulen. Ebenfalls in den Räumen der Kan...

  2. 20. Juni 2024 · 8500 Frauenfeld T 052 724 51 11 E-Mail. Impressum Datenschutzerklärung. Stadt Frauenfeld auf … Facebook; Youtube; Instagram; LinkedIn; Regio Frauenfeld-App; Städtische Websites. Advent Frauenfeld; Altersfreundliches Frauenfeld; Alters ...

  3. Frauenfeld ist die Hauptstadt des Kantons Thurgau und bietet eine reiche Geschichte, ein Schloss und eine Altstadt. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, Wandern und Velofahren in der Umgebung.

  4. Erfahren Sie mehr über die Hauptstadt des Kantons Thurgau, die ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort verbindet. Frauenfeld bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität, eine moderne Stadtverwaltung und eine innovative Wirtschaftsförderung.

  5. 18.06.2024 Top 10 Frauenfeld Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 2.299 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 23 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Frauenfeld Aktivitäten auf einen Blick.

  6. 23.06.2024 Top 10 Frauenfeld Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 2'300 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 23 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Frauenfeld Aktivitäten auf einen Blick.

  1. newhome.ch wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wohnung in Frauenfeld gesucht? Jetzt registrieren und gratis Suchabo schalten! Wohnungen und Häuser in allen Preisklassen bequem online finden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach