Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Teufel (* 17. Juni 1943 in Ingelheim; † 6. Juli 2010 in Berlin) war West-Berliner Kommunarde, Autor und aktiver Teilnehmer der Studentenbewegung und Mitglied der terroristischen Bewegung 2. Juni. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Pudding-Attentat. 1.3 Vorwurf eines Steinwurfs während des Schah-Besuchs.

  2. 8. Juli 2010 · Fritz Teufel war Kommune1-Bewohner, Spaßguerillero, Vollkornbäcker, Humorist, Fahrradkurier und taz-Reporter. Am Dienstag starb er im Alter von 67 Jahren. Die erste Ikone der 68er: Fritz...

  3. 7. Juli 2010 · Nachruf Fritz Teufel Der Humorist der 68er ist tot. Er war Mitgründer der Kommune 1, Erfinder des "Pudding-Attentats", Terrorist und Fahrradkurier. Teufel wollte ein abenteuerliches Leben...

  4. 7. Juli 2010 · Er lebte in der legendären Kommune 1 und ging als radikaler Polit-Clown in die deutsche Geschichte ein: Im Juli 2010 starb Fritz Teufel im Alter von 67 Jahren. Rainer Langhans, Teufels...

  5. 16. Juli 2010 · Ehemalige Weggefährten und Verwandte verabschiedeten sich am Donnerstag mit einer Trauerfeier vom 68er-Humoristen Fritz Teufel. Es war seltsam, lustig und bewegend. "Lieber Fritz, du hast es...

  6. 7. Juli 2010 · 1 / 7. (Foto: dpa) Der bekannte 68er Fritz Teufel ist tot. Im Alter von 67 jahren verstarb er am Dienstag in Berlin an den Folgen einer langen Krankheit. Mit 20 Jahren kam der Schwabe aus...

  7. 19. Okt. 2021 · Fritz Teufel. Foto: PH/ APN. Fritz Teufel. Mit humorigem Polit-Protest wurde Fritz Teufel zur Ikone der 68er. Die Wohngemeinschaft "Kommune 1", die er mitbegründete, ist legendär,...

  8. 7. Juli 2010 · Fritz Teufel. Berlin - Die Alt-68er haben ihren Spaßvogel verloren: ist am Dienstag im Alter von 67 Jahren in Berlin gestorben. Seine Freundin Helene Lollo bestätigte am Mittwoch einen...

  9. 7. Juli 2010 · Fritz Teufel ist tot Der "Pudding-Attentäter" der Kommune 1. 7. Juli 2010, 16:40 Uhr. Lesezeit: 3 min. Er war Mitbegründer der berühmtesten Polit-WG Deutschlands und provozierte mit...

  10. 7. Juli 2010 · Als Mitgründer der Kommune 1 und „Bürgerschreck“ wurde Fritz Teufel bekannt. Weil er Politik, Partnertausch und Provokation zelebrierte, galt er als der „Spaßrevoluzzer“ unter den 68ern.

  11. 7. Juli 2010 · Eine Lebensbilanz. Von Manfred Kriener. 07.07.2010, 22:14 Uhr. Fritz Teufel war eine der legendären Figuren der Studentenbewegung. Er lebte in der Kommune K 1, war bei der "Bewegung 2. Juni",...

  12. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_TeufelFritz Teufel - Wikipedia

    Fritz Teufel. Teufel (left) in 1968. Fritz Teufel (17 June 1943 – 6 July 2010) [1] was a prominent figure in the West German political left of the 1960s. One of the founders of Kommune 1, Teufel cultivated a theatrical, humorous public image—encapsulated in his idea of the "Spaßguerilla" ("fun guerrilla"). [1] .

  13. 7. Juli 2010 · Folgen auf: Der Alt-68er wurde nur 67. Ein Satz, der Fritz Teufel gefallen hätte. Teufel war ab Ende der 60er Jahre bekannt für seine provozierenden Politaktionen und bezeichnete sich selbst...

  14. 7. Juli 2010 · Alt-68er und Ex-Kommunarde Fritz Teufel ist im Alter von 67 Jahren an Parkinson gestorben. Berlin/Ludwigsburg - Es war eine zündende Provokation, die heute längst eingegangen ist in den...

  15. 6. Juli 2010 · Geboren am:17.06.1943. SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06. Geburtsort:Ludwigsburg (D). Verstorben am:06.07.2010. Todesort:Berlin (D). Der Spaß-Revoluzzer zählte in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre zu den führenden Köpfen der Westberliner Studenten- und Protestbewegung.

  16. 24. Mai 2024 · Berlin. K1-Kommunarde, „Bürgerschreck“ und dauernd im Gefängnis: Fritz Teufel war eine der schillerndsten Figuren der Berliner 68er-Bewegung. Als Jimi Hendrix Hand in Hand mit Uschi Obermaier...

  17. 15. Juli 2010 · 1 / 9. Nachdem sich die Feuilletons von einem "großen deutschen Revolutionär" verabschiedet haben, trauern heute Angehörige, Freunde und politische Weggefährten um Fritz Teufel. Quelle: ag.ddp....

  18. 22. März 2018 · Am 3. Juli 1967, einen Monat nach dem Tod von Benno Ohnesorg, verkündet hier der Vorsitzende Richter Friedrich Geus ein mit Spannung erwartetes Urteil. Angeklagt: Hans-Joachim Rehse, von 1934 bis...

  19. Geb./Alter: 06.02.1910. Staatsbürgerschaft: Deutschland. Todestag: 05.11.1989 (79) ø-Amtszeit als Trainer : 2,62 Jahre. Profildaten. Leistungsdaten. Keine Daten vorhanden. Stationen. Diese...

  20. "Wenn's der Wahrheitsfindung dient" - als der Angeklagte Fritz Teufel im November 1967 mit diesem Satz der Aufforderung eines Berliner Richters nachkommt, sich zu erheben, löst der damals 23-Jährige in der antiautoritären Bewegung ein befreiendes Lachen aus - befreiend vom autoritären Muff der Justiz.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu fritz teufel

    rainer langhans
    rudi dutschke
    uschi obermaier
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach