Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GigantenGiganten – Wikipedia

    Giganten (Originaltitel: Giant) ist ein Western des US-amerikanischen Regisseurs George Stevens aus dem Jahr 1956. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Edna Ferber und wurde vom Filmstudio Warner Bros. produziert.

  2. Die Giganten sind Gestalten der griechischen Mythologie. Sie versuchten im geläufigsten Mythos, der Gigantomachie, die Olympischen Götter zu stürzen.

  3. Die Gigantomachie oder Gigantenschlacht beschreibt den Kampf der griechischen Götter unter der Führung des Göttervaters Zeus mit den Giganten. Die Gigantomachie wird oft mit der Titanomachie verwechselt, diese beschreibt jedoch eine Schlacht zwischen zwei Göttergeschlechtern der Titanen, die im Gegensatz zu den Giganten ...

  4. 7. Nov. 2023 · Gigant im Kampf gegen Artemis. Die Giganten () sind Gestalten der griechischen Mythologie. Sie versuchten im geläufigsten Mythos, der Gigantomachie, die Olympischen Götter zu stürzen.

  5. Erfahren Sie mehr über die Giganten, die Kinder der Erde und des Himmels, die gegen die Olympgötter kämpften. Lesen Sie die Namen einiger Giganten und sehen Sie ein Bild von der Gigantomachie.

  6. 4. Aug. 2023 · Erfahren Sie mehr über die Giganten, die Nachkommen von Gaia, die gegen Zeus und die Götter kämpften. Lesen Sie über ihre Herkunft, Aussehen, Rolle in der Gigantomachie und einige ihrer Namen.

  7. Die Giganten sind in der griechischen Mythologie die riesenhaften Söhne der Erdgöttin Gäa, bekannt durch ihren Kampf gegen die den Olymp bewohnenden Götter. – gigantisch Adj. ‘die Giganten betreffend’ (17. Jh.), ‘riesenhaft, gewaltig, von ungeheurem Ausmaß’ (18. Jh.); vgl. griech.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach