Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bayerische Mittelschule bietet mit ihren drei Säulen. „Stark für den Beruf“, „Stark im Wissen“, „Stark als Person“ wohnortnah neben grundlegender Allgemeinbildung und Erziehung eine intensive und praxisnahe berufliche Orientierung an.

  2. Hauptschulen können sich in Bayern seit dem Schuljahr 2011/2012 Mittelschule nennen, sofern sie – alleine oder im Verbund mit anderen Schulen – folgende Kriterien erfüllen: Die Schule bietet Ganztagesbetreuung.

  3. Alle Schularten im Überblick: Von Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasien über Förderschulen und Berufliche Schulen. Jede Schulart im Video-Portrait.

  4. Auf dieser Seite können Sie nach einer bayerischen Schule in Ihrer Nähe, einer Schulart und verschiedenen Bildungsangeboten suchen. Bitte beachten Sie dabei, dass für die Grundschule (Klasse 1 bis 4) sowie für die Mittelschulen das Sprengelprinzip gilt.

  5. Hauptschule bezeichnet in Deutschland eine allgemeinbildende Schulform der mittleren Bildung, also auf dem Level 2 nach ISCED-Klassifikation der UNESCO. In Deutschland hat sich die Zahl der Hauptschulen von 2008 bis 2018 auf 2.600 halbiert.

  6. 26. März 2024 · Die Mittelschule in Bayern ist eine lebendige Gemeinschaft mit starkem Wir-Gefühl. Im Mittelpunkt der Bildungsarbeit Persönlichkeitsbildung und die individuelle Förderung. Unterstützt wird dies durch eine konsequente Orientierung an der Praxis am Berufsleben und dem Fokus auf einen weiteren Aufstieg in unserem Schulwesen, der ...

  7. 4. Apr. 2024 · Der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule verleiht u. a. die Berechtigung, Berufliche Oberschulen in Bayern, z. B. die Fachoberschule, zu besuchen – und ist gegenüber dem Wirtschafts- und Realschulabschluss gleichwertig.