Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier finden Sie Bücher, die Ihnen die Augen öffnen - abseits des Mainstreams! Bücher, die Ihnen die Augen öffnen - auf Rechnung & versandkostenfrei bestellen

  2. Viele Schnäppchen Ab 0,25 Eur – Neu, Gebraucht & Antiquarisch! Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen!

  3. Bestellen Sie heute noch portofrei aus unserer großen Auswahl auf beck-shop.de! Bringen Sie sich auf den aktuellsten Stand und vertiefen Sie ihr Wissen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herder.de ist ein Verlag, der Bücher und Zeitschriften zu verschiedenen Themen wie Religion, Spiritualität, Kindergarten, Pädagogik und Besser leben anbietet. Sie können online bestellen, lesen und hören, und aktuelle Prospekte und Kataloge ansehen.

    • Newsletter

      6 Euro-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!. E-Mail-Adresse...

    • Funktionen Eines Kontos

      Im Info-Center beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen...

    • Kinderbuch

      6 Euro-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!. E-Mail-Adresse...

    • Verlag

      Herder: Verlage, Programm und Services. Offenheit, Tradition...

    • Programm
    • Überblick
    • Gründung
    • Tod
    • Unternehmen
    • Gebäude
    • Vorgeschichte
    • Probleme
    • Entwicklung
    • Zusammenfassung
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Neben Publikationen aus den Bereichen Theologie und Kirche etabliert Bartholomä Herder ein eigenes Schulbuchprogramm. Infolge der Säkularisation und der damit verbundenen Auflösung des Fürstbistums Konstanz sucht der junge Verleger neue Zukunftschancen für sein Unternehmen und siedelt als akademischer Buchhändler in die Universitätsstadt Freiburg i...

    Benjamin Herder übernimmt 1839 einundzwanzigjährig von seinem Vater den Verlag. Er führt das Unternehmen sicher durch die Wirren von Badischer Revolution und Kirchenstreit und schärft dessen katholisches Profil in den Jahren des Kulturkampfes. Benjamin Herders innere Überzeugung ist in einem Ausspruch überliefert: Nicht um Gelderwerb ist es mir zu ...

    Am 1. Mai 1886 eröffnet der Verleger schließlich auch in Wien eine eigene Filiale unter dem Namen B. Herders Verlag - Buch- und Kunsthandlung.

    Nach Benjamin Herders Tod 1888 geht die Verlagsleitung an dessen Sohn Hermann Herder. Er sollte den Verlag durch eine Zeit großer geistiger und gesellschaftlicher Umwälzungen sowie heftiger innerkirchlicher Kontroversen in das 20. Jahrhundert hinüberführen.

    Das Unternehmen ist bis dahin auf 180 Beschäftigte angewachsen und bringt 1889 im Auftrag der Görres-Gesellschaft das Staatslexikon heraus. Das fremdsprachige Programm wird vor allem mit englischen und spanischen Titeln ausgebaut. Der Archäologe Joseph Wilpert veröffentlicht sein aufsehenerregendes Werk Die Malereien der Katakomben Roms und Die röm...

    1910 legt Hermann Herder den Grundstein für ein neues Verlagsgebäude: Der aufgrund seiner Fassadenfarbe Rotes Haus genannte, mächtige Bau im neobarocken Stil ist seither Sitz des Verlags Herder. Am Ende des Ersten Weltkriegs dient das Verlagsgebäude vorübergehend als Lazarett. In den folgenden Jahren trotzt der Verlag der Wirtschaftskrise. Monument...

    In den Dreißigerjahren behindern die Nationalsozialisten die verlegerische Arbeit, indem sie unter anderem Titel wie das Staatslexikon und das Lexikon der Pädagogik verbieten und versuchen, durch Verbote den großen katholischen Verlag auf die Produktion von Gebetbüchern einzuengen. Nach dem Tod Hermann Herders übernimmt dessen Schwiegersohn Dr. The...

    Der Zweite Weltkrieg fordert unter den Mitarbeitern viele Opfer und richtet auch im Verlag Herder große Schäden an: So wird am 27. November 1944 das Verlagshaus in Freiburg bombardiert und völlig ausgebrannt 11 Mitarbeiter verlieren bei diesem Angriff ihr Leben.

    In der Nachkriegszeit kann der Verlag Herder an seine Erfolgsgeschichte anknüpfen und expandiert durch zahlreiche Zweigstellen und Niederlassungen im In- und Ausland. Zeitweise beschäftigt der Verlag rund 500 Mitarbeiter.

    Der Verlag Herder kann auf eine inzwischen über 220 Jahre lange Geschichte zurückblicken: sechzehn Päpste, sechs Währungen, die Entwicklung des Buchdrucks vom Handsatz zum Digitaldruck, verschiedene politische Systeme der Verlag Herder bleibt sich und seinen Prinzipien treu: Glaube, Werte und Bildung zu vermitteln und zu fördern.

    Der Verlag Herder ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 222 Jahren anspruchsvolle Inhalte zu Themen wie Theologie, Religion, Pädagogik, Gesellschaft und Geschichte publiziert. Erfahren Sie mehr über das Programm, den Hauptstadt-Standort und den Verleger Manuel Herder.

  2. Der Verlag Herder (umgangssprachlich auch Herder-Verlag) in Freiburg im Breisgau, mit Teilen auch in München und Berlin, ist ein deutscher Buch-und Zeitschriftenverlag in der Rechtsform einer GmbH.

  3. Die Verlagsgruppe Herder ist ein Zusammenschluss mehrerer Stiftungen und rechtlich verbundener Unternehmen der Verlagsbranche unter dem Dach der Herder GmbH & Co. KG. Neben dem Hauptsitz in Freiburg im Breisgau ist die Gruppe auch in Stuttgart und Basel vertreten. Sie wird bereits in der sechsten Generation seit Bartholomä Herder ...

  4. Verlag Herder is a publishing company started by the Herders, a German family. The company focuses primarily on Catholic topics of ecclesiology, Christian mysticism, women's studies, and the development of younger Catholic theologians.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach