Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes ist ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal. Es wurde am 1. Dezember 1911 im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt. Das Bühnenbild der Uraufführung entwarf Ernst Stern. Seit 1920 wird das Stück jedes Jahr bei den von Reinhardt und ...

  2. 27. Sept. 2022 · Das Stück handelt vom reichen Herrn Jedermann, der vor dem Tod sein gottesfernes Leben bereut und Buße tut. Er sucht vergeblich nach einem Begleiter für das göttliche Gericht, während ihn seine Familie, sein Geselle und Mammon verlassen.

    • (134)
  3. "Jedermann" ist ein Drama des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal, das am 1. Dezember 1911 in Berlin uraufgeführt wurde. Es gilt als eines der populärsten Theaterstücke des 20. Jahrhunderts. Der vollständige Titel des Werks lautet "Jedermann.

  4. Hugo von Hofmannsthal. Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Die deutschen Hausmärchen, pflegt man zu sagen, haben keinen Verfasser.

  5. Jedermann Nimm die Belehrung von mir an Das war ein weiser und hoher Mann Der uns das Geld ersonnen hat, An niederen Tauschens und Kramens statt Dadurch ist unsere ganze Welt In ein höher Ansehen gestellt Und jeder Mensch in seinem Bereich Schier einer kleinen Gottheit gleich.

  6. Jedermann und Buhlschaft treten jedes an eine Seite der Treppe, die zum obern Gerüst emporführt. Die Gäste, zehn Junggesellen und zehn Fräulein, kommen hinein von beiden Seiten tanzend und singend.

  7. Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Erneuert von Hugo von Hofmannsthal (1911)