Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der JA wird in Aufsätzen, Lernbeiträgen, Klausuren und Aktenvorträgen der ausbildungsrelevante Prüfungsstoff der Ersten Prüfung sowie des Zweiten Juristischen Staatsexamens dargestellt.

    • Aktuelles Heft

      JA Heft 6/2024. 17.05.2024. HERAUSGEBER: Zivilrecht: RiBGH...

    • Editorial

      Editorial JA 6/2024. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier (?) mehr...

    • Klausur-Campus

      Klausur-Campus - Startseite | Juristische Arbeitsblätter -...

    • JA Plus

      JA Plus - Startseite | Juristische Arbeitsblätter - JA

    • Lehrbuch Plus

      Lehrbuch Plus - Startseite | Juristische Arbeitsblätter - JA

    • 18 aus 70

      18 aus 70 - Startseite | Juristische Arbeitsblätter - JA

    • Newsletter

      Newsletter Mit dem monatlich erscheinenden JA-Newsletter...

    • Kontakt

      Kontakt. Redaktion im Verlag: Bärbel Smakman (V.i.S.d.P.),...

  2. Aktenvorträge für Studium und Referendariat aus der JA. Die Klausur-Fälle sind nach Rechtsgebieten kategorisiert und enthalten übersichtliche Angaben zur Thematik, dem Schwierigkeitsgrad sowie der Bearbeitungszeit. Als JA-Abonnentin bzw. -Abonnent könnt Ihr die Klausuren inklusive Lösung im Volltext direkt über die verlinkte Fundstelle ...

  3. 1. Jan. 1999 · JURA - Juristische Ausbildung ISSN: 1612-7021 Edited by: Nikolaus Bosch, Bernd J. Hartmann, Saskia Lettmaier, Thorsten Kingreen, Florian Möslein, Nina Nestler, Michael Stürner

  4. 1. Jan. 1999 · JURA ist die monatlich erscheinende Ausbildungszeitschrift für Jurastudentinnen und -studenten: verständlich, konzentriert, aktuell und auf hohem wissenschaftlichen Niveau. Mit Karteikarten zur Rechtsprechung, Aufsätzen zu Pflicht- und Wahlfächern, Repetitorium, Übungsklausuren, Übungshausarbeiten.

  5. Die JA – ausbildungsnah und praxisorientiert! Die JA bietet Ihnen alles, was Sie zum erfolgreichen Jurastudium brauchen: Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht – die JA deckt den kompletten Stoff für das Erste und Zweite Staatsexamen ab. Die JA macht da weiter, wo Lehrbücher aufhören.

  6. JA Heft 6/2024. 17.05.2024. HERAUSGEBER: Zivilrecht: RiBGH a.D. Dieter Maihold. Professor Dr. Christian Wolf. Strafrecht: Professor Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg. Professor Dr. Hans Kudlich.

  7. 20. Feb. 2024 · Es gibt viele juristische Ausbildungsberufe in Deutschland. Entdecken Sie Karrierewege im Rechtswesen ohne Studium sowie deren Aufgaben und Voraussetzungen.