Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-Tobias Schwab, auch Tobias Schwab, war ein deutscher Glasmaler, Grafiker, Schriftgestalter, Medailleur und Hochschullehrer. Er war 1926 der Schöpfer der ab 1928 gebräuchlichen Form des Staatswappens des Deutschen Reichs, die seit 1950 als Bundeswappen Deutschlands eingeführt ist.

  2. Karl-Tobias Schwab, auch Tobias Schwab, war ein deutscher Glasmaler, Grafiker, Schriftgestalter, Medailleur und Hochschullehrer. Er war 1926 der Schöpfer der ab 1928 gebräuchlichen Form des Staatswappens des Deutschen Reichs, die seit 1950 als Bundeswappen Deutschlands eingeführt ist.

  3. 16. Nov. 2019 · "Karl-Tobias Schwab (* 24. November 1887 in Stuttgart; † 10. September 1967 in Berlin) war ein deutscher Glasmaler, Grafiker, Schriftgestalter, Medailleur und Hochschullehrer. Er war 1926 der Schöpfer der ab 1928 gebräuchlichen Form des Staatswappens des Deutschen Reichs, die seit 1950 als Bundeswappen Deutschlands eingeführt ...

  4. Der in der Weimarer Republik von von Karl-Tobias Schwab entworfene Reichsadler wird damit zum Bundesadler bzw. zum Bundeswappen Deutschlands. Das Bundeswappen wird z.B. bei der Bundespolizei oder bei der Agentur für Arbeit verwendet.

  5. 7. Juli 2023 · Foto: Karl Tobias Schwab/SZ. Was heißt jetzt bitte: „versorgungsmäßige Aufschließung“? Liegt das an mir? Bin ich zu dumm? Oder liegt das doch an denen?

  6. Ab 1928 – bei der Reichswehr schon ab 1927 – erhielt der Reichsadler im offiziellen Reichswappen neue Formen, die Karl-Tobias Schwab unter dem Einfluss der Neuen Sachlichkeit entworfen hatte. Bei den Olympischen Sommerspielen 1928 fungierte er bereits als Erkennungszeichen der deutschen Sportler.

  7. In bewusster Anknüpfung an das demokratische Vermächtnis der Weimarer Republik übernahm die Bundesrepublik Deutschland deren Adlersymbol in ihr Staatswappen. Der Entwurf stammt von Tobias Schwab aus dem Jahr 1926. Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss führte es durch "Bekanntmachung betreffend das Bundeswappen und den Bundesadler vom 20 ...