Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kleider machen Leute ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im dritten Band der zweiten Auflage der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für Filme und Opern und gilt als Musterbeispiel für die ...

  2. 24. Jan. 2024 · Eine Lektürehilfe zur berühmten Novelle von Gottfried Keller, die die Geschichte eines Schneiders erzählt, der in Goldach für einen Grafen gehalten wird. Erfahren Sie mehr über die literarischen Vorlagen, die Handlung, die Stimmung und die Rezeption des Werks.

  3. Eine Zusammenfassung und Figurenkonstellation für die Novelle „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller. Erfahre mehr über den Schneiderlehrling Wenzel Strapinski, der sich als Graf ausgibt und Nettchen liebt.

  4. Kleider machen Leute: Novelle (Große Klassiker zum kleinen Preis, Band 36) | Keller, Gottfried | ISBN: 9783866470521 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (637)
  5. Der junge Schneidergeselle Wenzel Strapinski, der sich trotz Armut gut kleidet, kommt in eine fremde Stadt namens Goldach und wird dort wegen seines Äußeren für einen polnischen Grafen gehalten. Aus Schüchternheit versäumt er es, die Verwechslung aufzuklären... Weiterlesen.

    • (16)
    • Gottfried Keller
  6. 31. Okt. 2005 · Kleider machen Leute. Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

  7. 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Insel-Bücherei. Klassische Belletristik: allgemein und literarisch. Gottfried Keller. Kleider machen Leute. Mit farbigen Illustrationen von Ulrike Möltgen. Der junge Schneidergeselle Wenzel, mittellos, aber gut gekleidet, ist auf Arbeitssuche und wird unterwegs von einem Kutscher mitgenommen.