Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2023 · Bei Lageangaben handelt es sich um relative Angaben, d.h. sie stehen in Bezug zu einer gedachten Körpermitte (medial lateral) oder zu einem bestimmten Organ bzw. Körperabschnitt (oral aboral).

  2. Bedeutung. ⓘ. seitlich, die Seite betreffend, von der Seite ausgehend. Beispiele. die laterale Eruption eines Vulkans. der laterale (Medizin; seitlich gelegene, zur Seite führende) Ast einer Arterie.

  3. Bedeutung/Definition. 1) weit von der Körpermittellinie weg gelegen [Gebrauch: Medizin] 2) seitlich, das heißt von der ( sagittalen) Körpermittel ebene weg gelegen [Gebrauch: Tieranatomie] 3) seitlich; von der Seite.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LateralLateral – Wikipedia

    Lateral. Das Adjektiv lateral ( lateinisch lateralis ‚seitlich‘) steht für: seitlich, siehe Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen #lateral. seitwärts, zum Beispiel bei der Diversifikation (Wirtschaft) Das Substantiv Lateral steht für: Lateral (Phonetik), ein seitlich im Mund gebildeter Laut.

  5. 21. März 2024 · Definition. Lateral bedeutet "seitlich" oder "von der Körpermitte abgewandt". Der Begriff stammt aus der topografischen Anatomie und wird in der Medizin dazu benutzt, eine relative Lageangabe zu machen, bzw. Strukturen räumlich zueinander in Beziehung zu setzen.

  6. Statt lateral und medial verwendet man am Kopf, insbesondere am Auge, auch die Begriffe: temporal (lat. tempus ‚ Schläfe ‘): schläfenwärts, also seitlich (lateral) nasal (lat. nasus ‚ Nase ‘): nasenwärts, zur in der Mitte gelegenen Nase hin (medial)

  7. Die Bezeichnung lateral ist eine Lage- und Richtungsbeschreibung aus dem Bereich der Anatomie. Sie gibt an, dass etwas seitlich oder von der Mitte einer Körperstruktur abgewandt gelegen ist. Das Gegenteil von lateral ist medial.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach