Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für licht und schatten fotografie im Bereich Bücher

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juli 2019 · In der Licht und Schatten Fotografie lassen sich bewegte oder starre Objekte mit dem Fokus auf die am besten geeignete Lichtrichtung beinahe dreidimensional darstellen. Overview hide. Licht und Schatten für dreidimensionale Fotowirkung. Tipps für Fotografen: Lichtquellen, Lichtausbreitung, Optik.

  2. 22. Okt. 2023 · Licht und Schatten sind wichtige Elemente der Fotografie. In diesem Video erfährst du, wie du harte Schatten in deinen Bildern gezielt einsetzen kannst. Lerne, wie du mit Licht umgehst und spannende Kontraste erzeugst. Tauche ein in die Welt der Schatten und entdecke neue Möglichkeiten in deiner Fotografie.

  3. Was ist Schatten-Fotografie? Beim Fotografieren geht es um Licht, aber auch um die Bereiche ohne Licht. Schatten werden von Fotografen oft übersehen oder sogar vermieden. Dabei können sie, als Gestaltungsmittel genutzt, gewöhnliche Bilder in Aufsehen erregende Kunst verwandeln. Wenn du lernen willst, wie du den Einsatz von Licht in deinen ...

    • Standpunkt & Lichtrichtung
    • Gerichtetes & Diffuses Licht
    • Lichtfarbe & Weißabgleich
    • Belichtung und Farbwiedergabe
    • Belichtung & Kontrast
    • Licht Im Tagesverlauf
    • Lesetipp: Online-Fotokurs „Die Belichtung Bewusst Steuern“
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Trifft gerichtetes Licht auf einen Gegenstand, so ist entscheidend, aus welcher Richtung das Licht im Verhältnis zur Aufnahmerichtung kommt. Grundsätzlich lassen sich folgende vier Varianten unterscheiden:

    Neben der Richtung ist die Qualität des Lichts ein entscheidendes Kriterium beim Fotografieren. Man unterscheidet zwischen 1. direktem 2. und diffusem Licht. Und auch hier gibt es fließende Grenzen. Direktes Licht steht für einen klaren sonnigen Tag: Die Sonne trifft direkt auf jeden Gegenstand; dieser ist auf der dem Licht zugewandten Seite viel h...

    Morgens oder im späten Abendlicht, mittags bei strahlend blauem Himmel, im Nebel oder Schatten: Die Welt erscheint uns immer wieder im neuen Licht. Was man ganz wörtlich nehmen darf. Denn die Färbung des Lichts sorgt dafür, dass ein weißer Gegenstand bei genauer Betrachtung mal rötlich, mal bläulich oder anderweitig verfärbt erscheint. Vieles davon...

    Bild 1 (links) ist eine Blende unterbelichtet, Bild 2 (in der Mitte) korrekt und Bild 3 (rechts) eineinhalb Blenden überbelichtet. Das Histogramm ist bei Unterbelichtung nach links, bei Überbelichtung nach rechts verschoben. In beiden Fällen könntest Du bei der Bildbearbeitung nachkorrigieren (weißer Regler nach links bzw. schwarzer Regler nach rec...

    Ob ein Bild richtig belichtet ist, siehst Du bei einer Digitalkamera gleich nach der Aufnahme oder schon davor, wenn die Kamera über die Möglichkeit der Belichtungssimulation verfügt. Bester Garant für Belichtungssicherheit ist allerdings nicht das am Monitor oder im elektronischen Sucher angezeigte Bild, sondern das Histogramm, die grafische Anzei...

    Man muss es selbst erleben, wie sich das Licht und sein Einfluss auf die Landschaft im Tagesverlauf ändern. Neben dem Sonnenstand trägt die Art der Bewölkung zur Lichtsituation bei. Die Bilder wurden mit konstantem Weißabgleich (5000 Kelvin) aufgenommen. Zum Abschluss möchte ich Dir noch einige Bilder mit verschiedenen Lichtstimmungen zeigen: Damit...

    In unserem Kurs Die Belichtung bewusst steuernzeigen wir Dir neben grundlegenden Begriffen und physikalischen Zusammenhängen, darunter Lichtwert und Dynamikumfang, was ein Histogramm ist und wie Du es interpretieren kannst. Zudem gehen wir auf die gezielte Über- und Unterbelichtung sowie deren Wirkung ein.

    Lernen Sie, wie Sie Licht in Ihren Fotos kreativ gestalten und technisch umsetzen können. Erfahren Sie, welche Lichtrichtungen es gibt, wie Sie Schatten und Kontraste beeinflussen und welche Motive sich besonders für Licht eignen.

  4. Erfahren Sie, wie Sie mit Licht und Schatten Ihre Fotos ausgewogen, dramatisch und spielerisch gestalten können. Entdecken Sie, wie Sie Farben, Spiegelungen, Muster und künstliches Licht einsetzen, um Ihre Bilder zu verbessern.

    • licht und schatten fotografie1
    • licht und schatten fotografie2
    • licht und schatten fotografie3
    • licht und schatten fotografie4
  5. Lerne die Grundlagen von Licht und Schatten in der Fotografie kennen und erfahre, warum sie bei der Bildbearbeitung wichtig sind. Erfahre mehr über die Bedeutung von Licht und Schatten bei der Aufnahme atemberaubender Bilder und beim Bearbeiten von Fotos.

  6. 4. Jan. 2024 · Tipps – Licht und Schatten fotografieren. 2/5 Das Geheimnis von Schatten in der Fotografie – Eindrucksvolle Schattenbilder aufnehmen. 3/5 Keine Angst vor deinem Schatten – Wie man Schatten optimal nutzt. 4/5 Adobe Photoshop Lightroom besser nutzen – Hilfsmittel für die Schattenfotografie. 5/5 Fazit zum Text. FAQ.