Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Münchner Stadtmuseum ist bis 2027 wegen Generalsanierung geschlossen. Erfahren Sie hier alles über die Ausstellungen, Veranstaltungen, das Filmmuseum und das Stadtcafé.

    • Das Museum

      Öffnungszeiten. Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums...

    • Digitales

      Digitales - Münchner Stadtmuseum - Website Münchner...

    • Veranstaltungen & Filme

      Auch wenn die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums...

    • Sammlungen

      Reklamekunst. Restaurierung. Sammlungsaufrufe. Stadtkultur....

    • Presse

      Die vom Münchner Stadtmuseum erteilten...

    • Shop

      Shop - Münchner Stadtmuseum - Website Münchner Stadtmuseum

    • Gebärdensprache

      Gebärdensprache - Münchner Stadtmuseum - Website Münchner...

    • Freundeskreis

      Bürgerliches Selbstbewusstsein und Mäzenatentum führten 1888...

  2. Das Münchner Stadtmuseum ist ein kultur- und zeitgeschichtliches Museum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es wurde am 29. Juli 1888 vom damaligen Stadtarchivar Ernst von Destouches begründet. Es versteht sich als das materielle Gedächtnis der Stadt München.

  3. Münchner Stadtmuseum - Stadtkultur. Sammlungen Stadtkultur. Die heutige Sammlung Stadtkultur geht auf die 1920er Jahre zurück als das historische Museum der Stadt München begann, sich intensiver dem Bereich der Volkskunde zu widmen. Seitdem war die Darstellung der bürgerlichen Kultur Münchens ein zentrales Thema.

  4. The Münchner Stadtmuseum is closed since January 2024 for several years of construction work. You can still visit the Filmmuseum, the Von Parish Costume Library and the Stadtcafé, or explore the Jugendstil exhibition at the Kunsthalle München.

    • münchner stadtmuseum1
    • münchner stadtmuseum2
    • münchner stadtmuseum3
    • münchner stadtmuseum4
  5. Vom größten Technikmuseum der Welt über die Pinakotheken bis zum Nationalmuseum – die Auswahl an Ausstellungen und Sammlungen ist riesig. Wir stellen alle wichtigen Münchner Museen vor.