Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 26.09.2019 hat sich der Bundestag für die EU -Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien ausgesprochen und damit ein wichtiges Signal gesendet. Am 25.03.2020 wurden Ratsschlussfolgerungen...

    • Antrag auf Beitritt Zur EU
    • Status Als Beitrittskandidat
    • Der Weg Hin zu Beitrittsverhandlungen
    • Verzögerter Beginn Der Beitrittsverhandlungen

    ImMärz 2004 hat die Republik Nordmazedonien ihren Beitrittsantrag beim Europäischen Rat eingereicht. Nach Absprache mit dem Rat der EU gibt die Europäische Kommission eine Stellungnahme über den Antrag auf EU-Mitgliedschaft ab. Eine befürwortende Stellungnahmehat der Europäische Rat in Brüssel im November 2005 abgegeben.

    ImDezember 2005wurde Nordmazedonien der Status eines EU-Bewerberlandes verliehen . Bereits seit über 15 Jahren zählte Nordmazedonien also zu den Beitrittskandidaten.

    Bis zum tatsächlichen Beginn der Beitrittsverhandlungen vergehen manchmal jedoch wiederum ein paar Jahre. Schon vorab müssen gewisse Reformen umgesetzt sein, zumindest bei den Schlüsselkriterien. In laufenden Fortschrittsberichten verfolgt die EU den Stand der Entwicklung. Von Mazedonien erwartete die EU-Kommission insbesondere, dass es Fortschritt...

    Bis die Beitrittsverhandlungen tatsächlich beginnen, müssen jedoch unter Umständen noch weitere Hürden überwunden werden. So kam es in der Vergangenheit immer wieder vor, dass durch das Einlegen eines Vetos einzelner EU-Mitgliedstaaten die Aufnahme von Verhandlungen weiter verzögert wurden. Auch im Falle Nordmazedoniens – sowie auch Albaniens – hab...

  2. Die Europäische Kommission hat in ihrem Fortschrittsbericht vom Oktober 2009 die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der EU empfohlen. Allerdings tat sich der Rat der Europäischen Union schwer, eine Entscheidung zu fällen.

  3. Nordmazedonien hat im März 2004 einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt, und im Dezember 2005 wurde dem Land der Status eines EU-Bewerberlands verliehen. Die EU hat im Juli 2022 ihre erste Regierungskonferenz mit Nordmazedonien abgehalten.

  4. Die nationalen Strategien zur Terrorismusbekämpfung (2023-2027) und zur Bekämpfung des gewaltbereiten Extremismus (2023-2027) wurden im Mai 2023 zusammen mit den entsprechenden Aktionsplänen angenommen. Durch Nordmazedonien führt eine der wichtigsten Transitrouten für Migrationsbewegungen.

  5. 19. Juli 2022 · Wie bereits vom Rat am 14. Dezember 2021 erklärt, begrüßte die EU-Delegation die anhaltende Entschlossenheit Nordmazedoniens, die EU-Reformagenda voranzubringen und greifbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

  6. 16. Juli 2022 · Europäische Union: Scholz befürwortet EU-Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien. Der nun von Skopje akzeptierte Kompromiss sieht unter anderem vor, dass Nordmazedonien seine...